Volkmannsdorf (Wang)

Volkmannsdorf ist ein Pfarrdorf in der Gemeinde Wang im oberbayerischen Landkreis Freising.

Volkmannsdorf
Gemeinde Wang
Höhe: 425 m ü. NN
Einwohner: 2419 (31. Dez. 2008)
Eingemeindung: 1818
Postleitzahl: 85368
Volkmannsdorf (Bayern)

Lage von Volkmannsdorf in Bayern

Pfarrkirche in Volkmannsdorf

Geographie

Am südlichen Ortsrand verläuft die St 2015 und parallel dazu die Bahnstrecke München–Regensburg. Unterhalb der Brücke nach Volkmannsdorferau mündet die Amper in die Isar. Unmittelbar vor der Mündung wird der Klötzlmühlbach von der Amper abgeleitet.

Geschichte

Ein Folchmar schenkt im Jahr 804 seinen Besitz in Rathelmesdorf an den Dom zu Freising. 1281 übernehmen nach dem Aussterben der Grafen von Moosburg die Wittelsbacher deren Besitz zu Volchmarstorf und Isareck. 1347 überträgt Kaiser Ludwig der Bayer dem Kollegiatstift Moosburg die Kirche zu Volkmannsdorf. Der Ort war bis 1803 Sitz einer Obmannschaft des Amtes Isareck im Landgericht Moosburg.

Pfarrei

Der Pfarrgemeinde St. Laurentius (Volkmannsdorf) gehören ca. 950 Katholiken an. Ihr Gebiet erstreckt sich über große Teile der politischen Gemeinde Wang. Die heutige Pfarrkirche in Volkmannsdorf stammt in Teilen aus dem 15. Jahrhundert.

Commons: Volkmannsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.