Volker Ohling

Volker Ohling (* 17. Januar 1955) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Volker Ohling
Personalia
Voller Name Volker Ohling
Geburtstag 17. Januar 1955
Geburtsort Deutschland
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
TuRa 07 Westrhauderfehn;Vfb Rajen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1973–1977 Werder Bremen 53 0(8)
1977–1979 OSC Bremerhaven 64 (23)
1979–1980 Bremer SV 29 (18)
1980–1984 VfB Oldenburg 101 (30)
1984 – ???? SpVg Aurich
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Er begann seine Profikarriere im Alter von 18 Jahren zur Bundesligasaison 1973/1974 bei Werder Bremen und entwickelte sich in der folgenden Spielzeit zum Stammspieler. Der Nachwuchsstürmer debütierte am 27. April 1974 beim Heimspiel gegen Hannover 96 in der Bundesliga. Er wurde in der 64. Minute eingewechselt und traf in der 85. Minute zum 3:3 Endstand. Acht Tage später brachte seine Einwechslung in der 73. Minute beim Werder-Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt den gleichen Erfolg: in der 78. Minute erzielte Ohling den 1:1-Ausgleichstreffer für die Mannschaft von Trainer Josef Piontek. 1977 verließ er den Verein – er war unter Trainer Hans Tilkowski 1976/77 nur noch zu neun Einsätzen gekommen – und wechselte zum soeben in die 2. Bundesliga Nord aufgestiegenen OSC Bremerhaven. Die Mannschaft von Trainer Egon Coordes konnte die Klasse jedoch nicht halten und stieg nach nur einem Jahr wieder in die Oberliga ab und Ohling trennte sich von der Mannschaft. Er pausierte zwei Jahre und trat anschließend eine Saison in den Dienst des VfB Oldenburg, der ebenfalls in der zweiten Liga spielte. Er belegte mit dem VfB in der 22er-Liga im Norden den 15. Rang und wurde mit 14 Treffern der Torschützenkönig in Oldenburg. Da ab der Saison 1981/82 die eingleisige 2. Bundesliga an den Start trat und Oldenburg dafür nicht qualifiziert war, endete damit die Laufbahn von Volker Ohling im Lizenzspielerbereich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.