Vleuten-De Meern

Vleuten-De Meern ist ein Stadtteil und eine ehemalige Gemeinde in der niederländischen Provinz Utrecht. Sie wurde am 1. Januar 1954 durch die Vereinigung der drei Gemeinden Haarzuilens, Veldhuizen und Vleuten sowie eines Teils von Oudenrijn gebildet. Am 1. Januar 2001 wurde sie nach Utrecht eingemeindet.[2] Zum Zeitpunkt der Auflösung zählte Vleuten-De Meern 22.110 Einwohner auf 27,57 km². Bereits 1995 hatte die Gemeinde 6,81 km² mit 1027 Einwohnern an Utrecht abgegeben.[3] Der heutige Stadtteil hat rund 50.000 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020).[1]

Vleuten-De Meern
?
Flagge

Wappen
Provinz  Utrecht
Gemeinde  Utrecht
Fläche
 – Land
 – Wasser
36,85 km2
34,71 km2
2,14 km2
Einwohner 49.795 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 52° 5′ N,  2′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 030
Postleitzahlen 1231, 3402, 3405, 3417, 3436–3437, 3442, 3451
Lage von Vleuten-De Meern in der Gemeinde Utrecht
Lage von Vleuten-De Meern in der Gemeinde UtrechtVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Siehe auch

Commons: Vleuten-De Meern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 28. Februar 2021 (niederländisch).
  2. Ad van der Meer, Onno Boonstra: Repertorium van Nederlandse gemeenten 1812-2011. Data Archiving and Networked Services, Den Haag 2011, S. 187 (PDF-Datei; 8,9 MB).
  3. Statline-Datenbank des Centraal Bureau voor de Statistiek
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.