Vincenzo Carmine Orofino

Vincenzo Carmine Orofino (* 8. Juli 1953 in San Severino Lucano, Provinz Potenza, Italien) ist ein italienischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Tursi-Lagonegro.

Wappen von Vincenzo Carmine Orofino.

Leben

Vincenzo Carmine Orofino empfing am 4. Oktober 1980 das Sakrament der Priesterweihe.

Am 20. März 2004 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Tricarico. Der Apostolische Nuntius in Italien, Erzbischof Paolo Romeo, spendete ihm am 15. Mai desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Potenza-Muro Lucano-Marsico Nuovo, Agostino Superbo, und der Bischof von Tursi-Lagonegro, Francescantonio Nolè OFMConv.

Papst Franziskus ernannte ihn am 28. April 2016 zum Bischof von Tursi-Lagonegro.[1] Die Amtseinführung fand am 25. Juni desselben Jahres statt.

Einzelnachweise

  1. Nomina del Vescovo di Tursi-Lagonegro (Italia). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 28. April 2016, abgerufen am 28. April 2016 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Francescantonio Nolè OFMConvBischof von Tursi-Lagonegro
seit 2016
---
Salvatore LigorioBischof von Tricarico
2004–2016
Giovanni Intini
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.