Villebadin
Villebadin ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 125 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehörte zum Arrondissement Argentan und zum Kanton Argentan-2.
| Villebadin | ||
|---|---|---|
|
| |
| Gemeinde | Gouffern en Auge | |
| Region | Normandie | |
| Département | Orne | |
| Arrondissement | Argentan | |
| Koordinaten | 48° 47′ N, 0° 9′ O | |
| Postleitzahl | 61310 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 61504 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurden die bisherigen Gemeinden Silly-en-Gouffern, Aubry-en-Exmes, Avernes-sous-Exmes, Le Bourg-Saint-Léonard, Chambois, La Cochère, Courménil, Fel, Omméel, Saint-Pierre-la-Rivière, Exmes, Survie, Urou-et-Crennes, Villebadin zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Gouffern en Auge zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Silly-en-Gouffern.[1]
Lage
Nachbarorte von Villebadin sind Fel im Nordwesten, Omméel im Norden, Avernes-sous-Exmes im Osten, Exmes im Südosten, Le Pin-au-Haras im Süden und Le Bourg-Saint-Léonard im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2015 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 185 | 168 | 150 | 131 | 133 | 133 | 140 | 131 |
Sehenswürdigkeiten
- Herrenhaus Manoir d’Argentelles, seit 1926 als Monument historique ausgewiesen

.svg.png.webp)
