Vierschau

Vierschau ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Regnitzlosau im Landkreis Hof und liegt etwa zwei Kilometer westlich des Hauptortes.

Vierschau
Gemeinde Regnitzlosau
Höhe: 545 m ü. NHN
Einwohner: 115 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 95194
Vorwahl: 09294
Ortsansicht mit Weiher und Dorfanger
Ortsansicht mit Weiher und Dorfanger

Geografie

Das Dorf[2] liegt im Westen des Gemeindegebiets. Nördlich liegt das Nachbardorf Schlossgattendorf, im Osten Regnitzlosau, im Südosten Klötzlamühle und im Südwesten Weinzlitz. Über die Kreisstraße HO 16 ist Vierschau an Regnitzlosau sowie an Tauperlitz angeschlossen.

Geschichte

Der Ort wurde im Jahre 1390 erstmals urkundlich erwähnt. 1402 wurde von Plünderungen und Verwüstungen durch die Vögte von Weida berichtet, die daraufhin von den Nürnberger Burggrafen angeklagt wurden. Am 1. Juli 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde im Zuge der bayerischen Gemeindegebietsreform nach Regnitzlosau eingemeindet.[3]

Baudenkmal

Pechstein am Dorfanger

Unter Denkmalschutz steht ein granitener Pechstein am Dorfanger. → Liste der Baudenkmäler in Vierschau

Commons: Vierschau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 307 (Digitalisat).
  2. Vierschau in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 556 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.