Viechereien

Viechereien ist eine Komödie, die 1976 im DEFA-Studio für Spielfilme im Auftrag des DDR-Fernsehens entstand. Sie wurde am 30. Mai 1977 erstmals ausgestrahlt. Der Film war so erfolgreich, dass 1978 und 1980 die Fortsetzungen Oh, diese Tante und Alma schafft alle gesendet wurden.

Film
Originaltitel Viechereien
Produktionsland DDR
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1977
Länge 79 Minuten
Stab
Regie Otto Holub
Drehbuch Otto Holub,
Werner Bernhardy
Produktion DEFA im Auftrag des
Fernsehens der DDR
Musik Rudi Werion
Kamera Siegfried Mogel
Schnitt Lotti Mehnert
Besetzung

Handlung

Als Besitzerin einer reinrassigen französischen Bulldogge pflegt Alma Krause ihren kleinen vierbeinigen Liebling, der ihr besonders ans Herz gewachsen ist. Als Tierarztwitwe nimmt sie sich auch den Problemen anderer Tiere und deren Herrchen an. In ihren Neffen Heinz setzt Alma große Hoffnungen. Als zukünftiger Tierarzt hat er auch eine ausgeprägte Liebe zu den Tieren, doch fühlt er sich nicht zu den Kleintieren der Praxis seines verstorbenen Onkels hingezogen, nein, er will Tierarzt in einer großen Rinderstallanlage werden. Seine Tante versucht nun mit List und Schläue seine Vorliebe für die Kleintiere zu wecken, was ihr letztendlich gelingt.

Kritiken

„Komödie um eine schrullige, resolute Frau und ihre nicht alltäglichen Sorgen. Ganz auf die Schauspielkunst von Agnes Kraus mit ihrer grotesk langsamen Denkungsart und dem einprägsamen Berliner Tonfall zugeschnitten.“

Einzelnachweise

  1. Viechereien. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 10. Dezember 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.