Vidocq (Fernsehserie)

Vidocq war eine französische Schwarzweiss-Fernsehserie, die in 13 Folgen zwischen Januar und April 1967 vom französischen Fernsehsender ORTF ausgestrahlt wurde. Regie führte Claude Loursais.

Fernsehserie
Originaltitel Vidocq
Produktionsland Frankreich
Erscheinungsjahr 1967
Länge 25 Minuten
Episoden 13 in 1 Staffel
Genre Kriminalserie
Produktion Etienne Laroche
Musik Serge Gainsbourg
Erstausstrahlung 7. Januar 1967 auf ORTF
Besetzung

Handlung

Die Fernsehserie wurde nach Motiven aus den Memoiren von Eugène François Vidocq erstellt und stellt die Abenteuer des früheren Gefängnisinsassen, der zum Polizisten wird, dar. Sie spielt Anfang des 19. Jahrhunderts.

Episodenliste

  1. L'éternel évadé (ou Le mort vivant) (Erstsendung: 7. Januar 1967)
  2. La bijouterie Jacquelin (ou L'éternel évadé) (Erstsendung: 14. Januar 1967)
  3. Vidocq et les faux témoins (Erstsendung: 21. Januar 1967)
  4. Vidocq à Bicêtre (Erstsendung: 28. Januar 1967)
  5. Le crime de la Mule Noire (Erstsendung: 4. Februar 1967)
  6. L'armée roulante (Erstsendung: 11. Februar 1967)
  7. La baraque aux 36 étoiles (Erstsendung: 18. Februar 1967)
  8. Les Olympiens (Erstsendung: 25. Februar 1967)
  9. L'auberge de la Mère Tranquille (Erstsendung: 4. März 1967)
  10. Le mariage de Vidocq (Erstsendung: 11. März 1967)
  11. Le système du docteur Terrier (Erstsendung: 18. März 1967)
  12. À vous de jouer, Monsieur Vidocq ! (Erstsendung: 25. März 1967)
  13. Le chapeau de l'empereur (Erstsendung: 1. April 1967)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.