Verwaltungsverband Waldgebiet Vogtland
Der Verwaltungsverband Waldgebiet Vogtland war ein Verwaltungsverband im Vogtlandkreis im Freistaat Sachsen, der von 1994 bis 2009 existierte. Mitgliedsgemeinden waren die Gemeinden Hammerbrücke, Morgenröthe-Rautenkranz (Sitz der Verwaltung) und Tannenbergsthal. Im November 2008 beschlossen die drei Gemeinden, eine Einheitsgemeinde mit dem Namen Muldenhammer zu bilden. Dieser Beschluss trat am 1. Oktober 2009 in Kraft.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? Hilfe zu Wappen |
| |
| Basisdaten (Stand 2009) | ||
| Bestandszeitraum: | 1994–2009 | |
| Bundesland: | Sachsen | |
| Landkreis: | Vogtlandkreis | |
| Fläche: | 56,09 km2 | |
| Einwohner: | 3637 (31. Dez. 2007) | |
| Bevölkerungsdichte: | 65 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | V, AE, OVL, PL, RC | |
| Verbandsschlüssel: | 14 5 23 5404 | |
| Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
| Lage des Verwaltungsverbandes Waldgebiet Vogtland im Vogtlandkreis | ||
![]() Karte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


