Verwaltungsgemeinschaft Unterammergau

Die Verwaltungsgemeinschaft Unterammergau liegt im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  1. Ettal, 734 Einwohner, 14,74 km²
  2. Unterammergau, 1546 Einwohner, 29,93 km²
Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Garmisch-Partenkirchen
Fläche: 44,67 km2
Einwohner: 2280 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GAP
Verbandsschlüssel: 09 1 80 5135
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Dorfstr. 23
82497 Unterammergau
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Unterammergau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Unterammergau.

Geschichte

Mit Inkrafttreten der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978 wurde die Verwaltungsgemeinschaft Oberammergau gebildet, der die drei Gemeinden Oberammergau, Unterammergau und Ettal angehörten. Sitz der Verwaltungsgemeinschaft war die namensgebende Gemeinde Oberammergau.

Am 1. Januar 1980 wurde Oberammergau aus der Verwaltungsgemeinschaft entlassen, gleichzeitig erfolgten die Verlegung des Sitzes und die Umbenennung.[2]

Einzelnachweise

  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gesetz vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.