Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten

Die Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten im schwäbischen Landkreis Ostallgäu besteht seit 1. September 1981. Ihr gehören als Mitgliedsgemeinden an:

  1. Rieden am Forggensee, 1331 Einwohner, 13,16 km²
  2. Roßhaupten, 2211 Einwohner, 39,01 km²
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Schwaben
Landkreis: Ostallgäu
Fläche: 52,17 km2
Einwohner: 3542 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: OAL, FÜS, MOD
Verbandsschlüssel: 09 7 77 5770
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Hauptstraße 10
87672 Roßhaupten
Website: www.rosshaupten.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten im Landkreis Ostallgäu
Karte

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Roßhaupten.

Roßhaupten bildete vom 1. Mai 1978 bis 31. Dezember 1979 zusammen mit Lechbruck am See die aufgelöste Verwaltungsgemeinschaft Lechbruck. Da Rieden am Forggensee durch Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes vom 5. November 1980 als Gemeinde wieder errichtet wurde, aber die Größe einer Einheitsgemeinde nicht aufwies, wurde die Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten per Landesgesetz gegründet.[2]

Einzelnachweise

  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Gesetz über die Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten vom 6. August 1981, GVBl S. 300
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.