Verwaltungsgemeinschaft Igling
Die Verwaltungsgemeinschaft Igling im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech entstand am 1. Mai 1978 durch Rechtsverordnung der Regierung von Oberbayern.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
| ? | 
  | |
| Basisdaten | ||
| Bundesland: | Bayern | |
| Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
| Landkreis: | Landsberg am Lech | |
| Fläche: | 53,45 km2 | |
| Einwohner: | 6253 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 117 Einwohner je km2 | |
| Kfz-Kennzeichen: | LL | |
| Verbandsschlüssel: | 09 1 81 5139 | |
| Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
| Adresse der Verbandsverwaltung:  | 
Donnersbergstraße 1 86859 Igling  | |
| Website: | ||
| Lage der Verwaltungsgemeinschaft Igling im Landkreis Landsberg am Lech | ||
![]() Karte  | ||
Mitglieder sind die Gemeinden
- Hurlach, 1951 Einwohner, 17,17 km²
 - Igling, 2527 Einwohner, 26,35 km²
 - Obermeitingen, 1775 Einwohner, 9,93 km²
 
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Igling.
Mitglieder der Verwaltungsgemeinschaft sind außerdem auch der Zweckverband zur Wasserversorgung der Erpftinger Gruppe und der Schulverband Igling-Hurlach.
Einzelnachweise
    
- Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


