Verordnung zur Auswurfbegrenzung von Holzstaub
Die Verordnung zur Auswurfbegrenzung von Holzstaub gilt für Errichtung, Beschaffenheit und Betrieb von staub- und späneemittierende Anlagen im Sinne des § 3 Abs. 5 Nr. 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zur Bearbeitung oder Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen einschließlich der zugehörigen Förder- und Lagereinrichtungen für Späne und Stäube. Diese Verordnung gilt nicht für genehmigungsbedürftige Anlagen. Die 7. BImSchV regelt Ausrüstung und Lagerung und gibt Emissionswerte an.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Siebente Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes |
| Kurztitel: | Verordnung zur Auswurfbegrenzung von Holzstaub |
| Abkürzung: | 7. BImSchV |
| Art: | Bundesrechtsverordnung |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Erlassen aufgrund von: | § 23 Abs. 1 BImSchG aF |
| Rechtsmaterie: | Umweltrecht |
| Erlassen am: | 18. Dezember 1975 (BGBl. I S. 3133) |
| Inkrafttreten am: | 1. März 1976 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.