Vegard Skogheim
Vegard Skogheim (* 28. April 1966 in Hamar) ist ein ehemaliger norwegischer Fußballspieler und Fußballtrainer.
| Vegard Skogheim | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 28. April 1966 | |
| Geburtsort | Hamar, Norwegen | |
| Position | Mittelfeld | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1983–1988 | Ham-Kam | mind. 89 (15) |
| 1988–1989 | Werder Bremen | 3 (0) |
| 1990–1995 | Ham-Kam | 80 (16) |
| 1996–1998 | Viking Stavanger | 60 (12) |
| 1999–2000 | Ham-Kam | 29 (11) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1986–1992 | Norwegen | 6 (1) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 2003–2006 | Kongsvinger IL | |
| 2007–2009 | Ham-Kam (Co-Trainer) | |
| 2009–2014 | Ham-Kam | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Karriere
1988 wechselte Vergard Skogheim vom norwegischen Club Ham-Kam zu Werder Bremen in die Fußball-Bundesliga. Dort absolvierte er in der Saison 1988/89 drei Spiele. Sein Debüt gab er am 11. Spieltag, als die Bremer 2:0 beim 1. FC Köln verloren.[1] Nach der Saison kehrte er nach Norwegen zurück und hatte von 1990 bis 1995 80 Einsätze für Ham-Kam in der Tippeligaen. Von 1996 an spielte er beim Liga-Konkurrent Viking Stavanger, für die er weitere 60 Spiele bestritt.
Nationalmannschaft
Skogheim absolvierte sechs Spiele für die Norwegische Fußballnationalmannschaft.
Weblinks
- Vegard Skogheim in der Datenbank von weltfussball.de
- Vegard Skogheim in der Datenbank von transfermarkt.de
- Vegard Skogheim in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
Einzelnachweise
- https://www.weltfussball.de/spieler_profil/vegard-skogheim/bundesliga-1988-1989/werder-bremen/3/ Abgerufen am 26. September 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.