Valentin Emil Lubberger
Valentin Emil Lubberger (* 17. März 1981 in Oberhausen) ist ein deutscher bildender Künstler, Schauspieler, Comedian und Synchronsprecher.
Leben
Lubberger absolvierte 2001 am Leibniz-Gymnasium in Düsseldorf sein Abitur. Bereits in dieser Zeit spielte er eine der Hauptrollen bei „tatverdächtige“ am ZAKK Düsseldorf.
Im Jahr 2003 begann er ein Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Jörg Immendorff. Nach dessen Tod wechselte Lubberger an die Kunsthochschule Berlin-Weißensee, erhielt dort 2010 sein Diplom und schloss 2012 als Meisterschüler bei Werner Liebmann sein Studium ab.
Seit Jugendzeiten und auch während des Kunststudiums spielte Lubberger in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen. Da ihn die Freude am Spiel nicht losließ, entschied er sich 2016 für eine private Schauspielausbildung am Actors Space Berlin.
Lubberger lebt in Berlin und tritt dort regelmäßig als Comedian auf.
Arbeiten (Auswahl)
Film
- 2021: Chasing Paper Birds von Mariana-Ivana Jukica
- 2019: A Picture in the 21st Century von Stefan Pecher
- 2019: Kaiser von Jannis Alexander Kiefer
- 2017 Caraba von Katharina Mihm
Serie
- 2019: Irgendwas mit Medien von Mirko Muhshoff, Jano Kaltenbach (Webserie, 2 Folgen)
Theater
- 2020: Klingelstreich beim Kapitalismus von Peng! Kollektiv (Kampnagel Hamburg)
- 2015: Voicek von Moritz Riesewieck (Theaterdiscounter Berlin)
- 2012: Wie wir den totalen Krieg beenden 1–3 von Moritz Riesewieck
Werbung
- 2021: Paulaner - Weißbieryoga
- 2020: Milka Brownies
- 2020: Amidori – Vegetierisch lecker
- 2019: Dr. Kade – Einzelgänger
- 2019: Philadelphia – New Dads
- 2018: Aktion Mensch – Weihnachtsspot
Weblinks
- Valentin Emil Lubberger in der Internet Movie Database (englisch)
- Valentin Emil Lubberger bei crew united
- Valentin Emil Lubberger bei schauspielervideos.de