VW EA824
Der VW EA824 (EA = Entwicklungsauftrag) ist eine Ottomotoren-Baureihe der Volkswagen AG, die federführend von Audi[1] in Neckarsulm entwickelt wurde. Die Baureihe umfasst Achtzylinder-V-Motoren und wird seit 2012 in verschiedenen Fahrzeugen des Volkswagen-Konzerns eingesetzt.
| Volkswagen AG | |
|---|---|
Bild nicht vorhanden | |
| EA824 | |
| Produktionszeitraum: | seit 2012 |
| Hersteller: | Volkswagen AG |
| Funktionsprinzip: | Otto |
| Motorenbauform: | V-Motor, Achtzylinder |
| Ventilsteuerung: | DOHC |
| Hubraum: | 3996 cm3 |
| Gemischaufbereitung: | Direkteinspritzung |
| Motoraufladung: | Turbolader mit Ladeluftkühler |
| Vorgängermodell: | keines |
| Nachfolgemodell: | VW EA825 |
Einzelnachweise
- Effizienz und Fahrspaß: innovative V-Motoren bei Audi. Abgerufen am 29. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.