Ute Behrend
Ute Behrend (* 1961 in Berlin) ist eine deutsche Künstlerin, Verlegerin und Dozentin.
Biografie
Behrends Fotografien und Videoinstallationen wurden international ausgestellt und sind in vielen öffentlichen Sammlungen vertreten. Nach ihrem Fotografiestudium veröffentlichte sie ihr erstes Buch „Girls some Boys and Other Cookies“, bei Scalo Publishers 1996 in Zürich.
Bisher sind fünf Monographien von ihr erschienen.
Ihr letztes Buch, „Bärenmädchen / Bear Girls“, erschien 2019. Dieses Werk wurde in Israel, Spanien, Litauen, Deutschland, Griechenland, der Schweiz und den Niederlanden gezeigt und erhielt zahlreiche lobende Erwähnungen sowie den Julia-Cameron-Preis und den Deutschen Fotobuchpreis.
Ihr jüngstes Werk „Back to Nature“ wurde für den Merck-Preis 2020 nominiert.
Ute Behrend lebt und arbeitet in Köln.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das visuelle Lektorat. Sie ist Mitbegründerin des Verlages BUMMBUMM BOOKS und Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie (DFA) und der DGPH.
Ausstellungen (Auswahl)
Einzelausstellungen
- 2018 Being a Child, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Mülheim an der Ruhr Fassade und Tarnung, Scope Galerie, Hannover
- 2016 Singapore International Photography Festival
- 2014 Second Glance / Small Silent City, Galerie I'm Kreuzgang, Kloster Obermarchtal Second Glance / Small Silent City, FHV Galerie Dornbirn, Dornbirn Österreich
- 2013 Zimmerpflanzen / Small Silent City, Kulturhaus Osterfeld e.V., Pforzheim Conifer Club / Second Glance, Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin
- 2012 Mermaids, Museum Kunst der Westküste, Alkersum/Föhr
- 2009 Das Zimmer hinter der Wand | Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung, Köln
- 2008 Sabine Schmidt Galerie, Köln 2007 Sabine Schmidt Galerie, Köln
- 2005 Museum Ludwig, Köln Galerie 11, im Gruner Jahr Pressehaus; Hamburg
- 2004 Sabine Schmidt Galerie Köln Galerie Goethe-Institut Sofia
- 2000 Galerie Bodo Niemann, Berlin
- 1999 Sabine Schmidt Galerie, Köln
- 1996 Sabine Schmidt Galerie, Köln Leckri Fotografie Group, Gent
- 1995 Sabine Schmidt Galerie, Köln
Gruppenausstellungen
- 2019 Anarchy, Helsinki, Photo Festival Phantasie, Israel, Photo Festival Fotofestival Athen, Photobookshow Nida International Photography Symposium, Photobookshow, Litauen
- 2016 Mit anderen Augen – Das Porträt in der zeitgenössischen Fotografie | Kunstmuseum Bonn Mit anderen Augen – Das Porträt in der zeitgenössischen Fotografie | Kunsthalle Nürnberg und Kunsthaus Nürnberg
- 2014 Espy Photography Award
- 2014, Elysium Gallery, Swansea, UK elf uhr elf | Fotografien zum Kölner Karneval, laif Galerie, Köln
- 2012 Paris Photo, Au Grand Palais, Paris views and windows | Galerie Sabine Knust, München Kolga Award 2012 "The best Photos of the year" Tbilisi, Georgia Mistigris - Contemporary German Photography, Tbilisi, Georgia
- 2010 Shifting Realities....Photographie und ihre Wirklichkeiten | HALLE ZEHN / Cap Cologne e.V., Köln
- 2009 Welde Kunstpreis | Sparkasse Schwetzingen Revision | Galerie Sabine Schmidt, Köln
- 2008 Mistigris – Contemporary German Photography | Galerie Lichtblick, Köln
- 2007 Art Cologne University of Texas, Dallas Small Silent City | Sabine Schmidt Galerie, Köln Quiet Afternoon | Galerie Claudia Delank, Köln (mit Anna Vogel)
- 2006 Der Palast der Drachenkönigin | Galerie Claudia Delank, Köln Galerie Burg, LE-Musberg Märchen | Ausstellung, DFA in Leinfelden
- 2004 Hotel Eden, Ludwigsturm, Duisburg 44 in 10, Sabine Schmidt Galerie, Köln KunstKöln, Sonderschau
- 2003 kunstKöln Museumsmühle Küppersbusch, Duisburg Art Cologne Paris Photo
- 2002 european award for women photographers, Florenz, Italien Heimat | Kunsthaus Dresden Städtisches Museum Saarbrücken kunstKöln Reykjavik Museum of Photography Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
- 2001 kunstKöln Art Cologne
- 2000 ARCO Madrid Art Cologne
- 1998 ARCO Madrid Kunsthalle Koblenz Kunsthalle Hamburg sunnyside | Galerie Crista Burger, München Art Cologne, Förderkoje
- 1997 Kunsthalle Nürnberg Museum für angewandte Kunst, Gera Some Kind of Heaven | South London Gallery, London Someone Else with My Fingerprints | David Zwirner Gallery, New York John Hansard Gallery, Southampton The Garden of Eden | Noorderlicht Photofestival, Groningen Respekt, Glossy München
- 1996 Fotogalerie Kulturamt Friedrichshain, Berlin LEKRI (Galerijgroep Fotografie), Gent Galerie Christa Schübbe, Düsseldorf Der soziale Blick | Art Frankfurt Artforum Berlin Stadt-an-Sichten | Otto-Nagel-Galerie, Berlin 1995 Museum für angewandte Kunst, Gera Fototage Herten Art Multiple, Düsseldorf
- 1994 Stadt u. Kreis - Sparkasse Pforzheim, Pforzheim Galerie Acud, Berlin Stadtkunst, Köln
- 1993 Museum für Fotografie, Helsinki, Finnland
- 1992 Museum für Kunst - und Kulturgeschichte, Dortmund
Förderungen/Preise
- 2020 8. Merck Preis, Nominiert (D) Verzasca Foto Festival Award, Finalist (CHE)
- 2019 14th Julia Margaret Cameron Award, open theme, Professional Section, Winner (ESP) The Emerging Photographer Fund, Finalist (USA) Felix Schoeller Photo Award, Portrait, Shortlist (D) Art Photography Award / Lens Culture, Finalist (NL) Hellerau Photography Award, Nominiert (D) Deutscher Fotobuchpreis, Bronze (D) Helsinki Photo Festival, Award, Finalist (FI)
- 2014 Espy Photography Award
- 2014, Shortlist (GB)
- 2012 Kolga Award, Shortlist (GEO) 2011 Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop, Stipendium
- 2009 Dr. Dormagen-Guffanti Stiftung, Stipendium Welde Kunstpreis, Finalist
- 2008 Deutscher Fotobuchpreis
- 2009, Zimmerpflanzen, Nominiert
- 2007 Stiftung Kunstfonds Förderung | Buchprojekt "Zimmerpflanzen"
- 2004 Toyota Fotokunstpreis
- 2002 European Award for Women Photographers, Florenz, Finalist (I)
- 2001 Stipendium des Landes NRW ohne Wohnortwechsel
- 2000 DGPH Otto Steinert Preis, Finalist (D)
- 1997 Förderkoje, Art Cologne
- 1990 DAAD - Stipendium
Bücher
- 1996 – Girls some Boys and other Cookies
- 2005 – Märchen
- 2008 – Zimmerpflanzen
- 2011 – elf uhr elf
- 2011 – The Last Year Of Childhood
Lehraufträge
- 2015 Lehrauftrag, Akademie für Kommunikationsdesign, Köln
- 2008–2009 Lehrauftrag, Fachhochschule Bielefeld
- 2007 Lehrauftrag, Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Stuttgart
- 2005 Lehrauftrag, Fachhochschule Vorarlberg, Österreich
- 2002 Kunst macht Schule, ein Kunstprojekt an einem Gymnasium, initiiert durch die Staatskanzlei des Saarlandes
Ausbildung
- 1993 Diplom bei André Gelpke
- 1990 Hochschule für Grafik- und Buchkunst Leipzig
- 1987–1993 Studium, Fotodesign, FH Dortmund
- 1985–1987 Studium Kommunikationsdesign, FH Wiesbaden
- 1979–1982 Schreinerlehre
Sammlungen (Auswahl)
- Sammlung FC Gundlach
- Kasper König Sammlung
- Sprengel Museum Hannover
- Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
- Artothek Köln
- LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Weblinks
- Offizielle Website
- Ute Behrend bei photography-now
- Profil bei der DFA
- https://kwerfeldein.de/2019/07/08/baerenmaedchen-ute-behrend/