Urolithine

Die Urolithine sind eine Gruppe natürlicher Phenole, die beim Abbau von Ellagsäure und Ellagitanninen im Verdauungstrakt entstehen. Chemisch lassen sich die Urolithine als hydroxylierte Benzopyran-6-one beschreiben.[1]

Abfolge der Urolithine beim Ellagitannin-Abbau[1]
Urolithine
Strukturformel
Name Urolithin AUrolithin BUrolithin CUrolithin DUrolithin M5Urolithin M6Urolithin M7Isourolithin AIsourolithin B
CAS-Nummer 1143-70-01139-83-9165393-06-6131086-98-191485-02-81006683-97-1531512-26-2174023-48-4855255-55-9
Summenformel C13H8O4C13H8O3C13H8O5C13H8O6C13H8O7C13H8O6C13H8O5C13H8O4C13H8O3
Molare Masse 228,20212,20244,20260,20276,20260,20244,20228,20212,20

Vorkommen

Urolithine sind nicht sehr häufig in der Natur. Sie kommen gewöhnlich in Ellagitannin-reichen Pflanzen, wie z. B. der Tamariske Tamarix nilotica, dem Granatapfel sowie in Mumijo vor.[2]

Nahrungsergänzung

Urolithine werden als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln beworben, insbesondere von Granatapfelextrakten. Als sicherer Bestandteil solcher Supplemente wird in den USA durch die Zulassungsbehörde FDA Urolithin A aufgelistet.[3] In einer vom Hersteller finanzierten Studie wurde die Auswirkung auf Muskelausdauer und „mitochondriale Gesundheit“ bei älteren Menschen untersucht.[4] Bei drei von vier Prüfkriterien war Urolithin A dabei nicht eindeutig besser als ein Scheinmedikament (Placebo). Nach zwei Monaten konnten Studienteilnehmer, die das Supplement erhalten hatten, ihre Muskeln jedoch erheblich öfter anspannen, ohne zu ermüden.[5]

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Urolithine. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 28. Mai 2015.
  2. Juan Carlos Espín, Mar Larrosa, María Teresa García-Conesa, Francisco Tomás-Barberán: Biological Significance of Urolithins, the Gut Microbial Ellagic Acid-Derived Metabolites: The Evidence So Far. In: Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine. Nr. 270418, 2013, S. 1–15, doi:10.1155/2013/270418 (englisch, PDF).
  3. FDA GRAS notice GRN No. 791: urolithin A. US Food and Drug Administration. 20. Dezember 2018. Abgerufen am 16. Februar 2022.
  4. Liu S et al.: Effect of Urolithin A Supplementation on Muscle Endurance and Mitochondrial Health in Older Adults: A Randomized Clinical Trial. JAMA Netw Open. 2022 Jan 4;5(1):e2144279.
  5. michaelsimm.de: Ein Jungbrunnen für die Muskeln? 16. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.