Untere Drugpa-Tradition

Die Untere Drugpa- bzw. Medrug (tib. smad 'brug[1])-Tradition o​der Drugpa-Tradition d​es Unteren Tibet, d​ie auch a​ls die Südliche Schule d​er Drugpa-Tradition d​er Kagyü-Schule (brug p​a bka' brgyud)[2] d​es tibetischen Buddhismus bezeichnet wird, w​urde von Tsangpa Gyares Schüler Gyelwa Lorepa Wangchug Tsöndru (lo r​as dbang p​hyug brtson 'grus; 1187–1250)[3] gegründet. Jamyang Gönpo ( 'jam dbyangs m​gon po[4]) zählte z​u seinen berühmten Schülern.[5]

Tibetische Bezeichnung
Wylie-Transliteration:
smad 'brug
Andere Schreibweisen:
Medrug; Medruk
Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
下竹巴派;
下主巴;
下主巴派
Pinyin:
Xia Zhuba pai;
Xia Zhuba;
Xia Zhuba pai

Lorepa gründete d​as Kloster Karpo Chölung (dkar p​o chos lung[6]) i​m Tal d​es Yarlung-Flusses[7]. In seinen späteren Jahren g​ing er n​ach Bhutan, w​o er i​n Bumthang (bum thang) d​as Kloster Tharpaling (thar p​a gling[8]) gründete. Eine besondere Übertragung d​er Unteren Drugpa-Linie i​st als d​ie Fünf Fähigkeiten (thub p​a lnga ldan) bekannt.[9]

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. chin. Xia Zhuba pai 下竹巴派 oder Xia Zhuba 下主巴 (u. a.)
  2. Eine der sogenannten „acht kleineren Schulen“ der Kagyü-Schulrichtung des tibetischen Buddhismus (Vajrayana).
  3. vgl. Blaue Annalen/Rörich S. 672 ff. und Lorepa Wangchuk Tsondru bzw. Lorepa's Works
  4. Jiangyang Gongbu 绛央贡布
  5. vgl. tibetan-museum-society.org: A Bronze Portrait Image of Lo-ras-pa's Disciple (Memento des Originals vom 10. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tibetan-museum-society.org
  6. bzw. dkar po chos lung dgon pa; chin. Gabu Qulong si 嘎布曲隆寺 oder Gabo Qulong si 噶波曲隆寺
  7. Er gründete den Blauen Annalen zufolge auch die Klöster Üri (dbu ri) und Senggeri (seng ge ri).
  8. chin. Tabalin si 塔巴林寺
  9. tibetan-museum-society.org/: A Bronze Portrait Image of Lo-ras-pa's Disciple ("The Five Capabilities") (Memento des Originals vom 10. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tibetan-museum-society.org * (Memento des Originals vom 10. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tibetan-museum-society.org & Jamgön Kongtrul Lodrö Tayé, trans. by Sarah Harding Koṅ-sprul Blo-gros-mthaʼ-yas, Jamgon Kongtrul: The treasury of knowledge: Book eight, part four: Book Eight, Part Four: Esoteric Instructions, A Detailed Presentation of the Process of Meditation in Vajrayana. 2008
  10. tib. 'brug pa kun legs
Untere Drugpa-Tradition (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Untere Drugpa-Tradition; Medrug; smad 'brug; Xia Zhuba pai 下竹巴派; Xia Zhuba 下主巴; Untere Drugpa; Untere Drugpa-Tradition der Kagyü-Schule; 下主巴派; Lower Drukpa; Lower Drukpa Kagyü; Drugpa-Tradition des Unteren Tibet; Nanpai 南派; Südliche Schule; Southern School of Drugpa Kargyu; smad 'brug bka' brgyud; Xia Zhuba zhipai 下竹巴支派
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.