Unter Brüdern (deutsche Fernsehserie)

Unter Brüdern ist eine deutsche Fernsehserie, die im Jahr 2004 beim Sender RTL ausgestrahlt wurde.[2] Die Serie, welche bereits in den Jahren 2002 und 2003, in ursprünglich zwei einzelnen Staffeln produziert wurde,[3][1] kam auf 14 Folgen.[4]

Fernsehserie
Originaltitel Unter Brüdern
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2004
Länge ca. 25 Minuten
Episoden 14 in 2 (oder 1, je nach Anordnung) Staffeln
Genre Comedy
Regie Stefan Lukschy[1]
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
15. September 2004 auf RTL

Inhalt

Dreh- und Angelpunkt der Serie sind die Brüder Paul und Richard Schrader, beide Anwälte, die sich eine Kanzlei und die gemeinsame Sekretärin, Sophie, teilen. Konfliktpotential zwischen beiden entsteht nicht nur daraus, dass sich beide nicht nur um die Mandanten streiten, sondern auch beide Interesse an der Staatsanwältin Karin zeigen. Zudem ist Paul geschieden, liebt Ordnung, ist anständig und zurückhaltend, während der noch verheiratete Richard, das genaue Gegenteil, ein lässiger Draufgänger, ist.

Besetzung

Episodenliste

Folge Titel Datum der Erstausstrahlung
1In der Falle eines Falles15.09.2004
2Jugendliebe22.09.2004
3Gefangen29.09.2004
4Späte Rache06.10.2004
5Wahre Werte13.10.2004
6Das starke Geschlecht20.10.2004
7Wann ist ein Mann ein Mann?03.11.2004
8Freunde und Verwandte10.11.2004
9Seitensprünge17.11.2004
10Pauls Neue
11Wieder allein
12Geheimes Verlangen
13Ex und Hopp
14Professor Schrader

Trivia

Heinrich Schafmeister, Michael Brandner und Katharina Schubert zählten bereits zur ursprünglichen Originalbesetzung der RTL-Serie Die Camper und traten hier erneut gemeinsam vor die Kamera.

Einzelnachweise

  1. FILMOGRAFIE. In: lukschy.de. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
  2. Das neue RTL-Programm: Spielfilme, Serien, Sitcoms, Shows satt. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
  3. Heinrich Schafmeister. In: filmmakers.de. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
  4. Unter Brüdern (2004) Staffel 1 Episodenguide. Abgerufen am 30. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.