University of Wollongong

Die University of Wollongong, kurz UOW, ist eine Universität in Wollongong im australischen Bundesstaat New South Wales.

University of Wollongong
Motto "Excellence Innovation Diversity"
Gründung 1951
Trägerschaft staatlich
Ort Wollongong, Australien
Vice-Chancellor and Principal Paul Wellings CBE[1]
Studierende 34.144 (2018, davon 7557 im Ausland)[2]
Mitarbeiter 1.477
Netzwerke IAU
Website uow.edu.au

Gegründet wurde die University of Wollongong im Jahre 1951 aus der New South Wales University of Technology (heute University of New South Wales) heraus, anfangs als Wollongong University College. Seit 1975 besteht die Hochschule unter der heutigen Bezeichnung.

An der Universität sind circa 35.000 Studenten eingeschrieben. Neben dem Hauptstandort Wollongong und dem Campus in Shoalhaven City hat die Hochschule Standorte in Bega, Batemans Bay, Nowra, Moss Vale und Sydney (Sydney Business School). Seit 1993 existiert eine Niederlassung, die University of Wollongong in Dubai (UOWD), in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

1999/2000 wurde die Universität mit dem Preis "Outstanding Research and Development Partnerships" und 2000/2001 mit dem Preis "Preparing Graduates for the e-world" ausgezeichnet.

Rankings und Ansehen

Die University of Wollongong rangiert in den Times Higher Education Rankings weltweit innerhalb der Plätze 201–250 und in den QS World University Rankings auf Platz 212. Einzelne Fakultäten wie die Montaningenieurwesen und Materialwissenschaften rangieren in den obersten 100 Plätzen.[3]

Fakultäten

  • Kunstwissenschaften
  • Handel und Betriebswirtschaft
  • Schaffende Kunst
  • Bildung
  • Ingenieurwissenschaften
  • Gesundheits- und Verhaltenswissenschaften
  • Informatik
  • Rechtswissenschaften
  • Naturwissenschaften

Einzelnachweise

  1. University of Wollongong: About UOW > Our people > Leadership > Professor Paul Wellings CBE. Abgerufen am 3. August 2019.
  2. UOW at a glance. University of Wollogong, abgerufen am 2. September 2018.
  3. UOW in Numbers. Dezember 2019, abgerufen am 11. Juni 2020 (englisch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.