Universität Lappland

Die Universität Lappland (finn. Lapin yliopisto) ist die nördlichste Universität Finnlands und der Europäischen Union. Sie wurde am 1. März 1979 gegründet und hat ihren Sitz in Rovaniemi. Dem Hochschulverbund Universität der Arktis, dessen Internationales Sekretariat ebenfalls seinen Sitz in Rovaniemi hat, gehört sie an.

Universität Lappland
Motto In the North ... for the World
Gründung 1979
Ort Rovaniemi
Land Finnland
Leitung Mauri Ylä-Kotola[1]
Studierende 4800
Mitarbeiter 650
Jahresetat 48 Mio. Euro
Netzwerke IAU[2], UArktis
Website www.ulapland.fi
Die Universität Lappland

Aufbau und Gliederung

  • Kunst und Design
  • Bildung
  • Rechtswissenschaft
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Tourismus und Wirtschaft

Entwicklung

1979 wurde die Bildungseinrichtung als Universitätscollege von Lappland gegründet. Seit 1. Januar 1991 hat sie den Status einer Hochschule und ist damit die einzige Hochschule in der Region Lappland. Am 1. August 2006 wurde der promovierte Mediziner Mauri Ylä-Kotola neuer Rektor für fünf Jahre und löste den langjährigen Rektor Esko Riepula ab.

Commons: Universität Lappland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.ulapland.fi/InEnglish/About-us/Organisation/Rector-and-Vice-Rectors
  2. List of IAU Members. In: iau-aiu.net. International Association of Universities, abgerufen am 28. Juli 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.