Unheimliche Begegnungen

Unheimliche Begegnungen ist eine in Schwarz-Weiß produzierte Mystery-Fernsehserie des Südwestfunks, die von 1955 bis 1957 ausgestrahlt wurde.

Fernsehserie
Originaltitel Unheimliche Begegnungen
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1955–1957
Produktions-
unternehmen
Südwestfunk
Länge 25–60 Minuten
Episoden 6 (Liste)
Genre Mystery
Regie Peter A. Horn
Drehbuch Peter A. Horn
Musik Peter Zwetkoff
Erstausstrahlung 26. November 1955 auf ARD

Konzept

Werke bekannter Autoren wie Friedrich von Schiller, Albrecht Schaeffer, Frank Heller und Erckmann-Chatrian wurden als Vorlagen für die Drehbücher dieser Serie verwendet, in der folgenschwere und teils unheimliche Begegnungen verschiedener Menschen geschildert werden. Alle Episoden wurden live gespielt und gesendet. Die Handlungen der Folgen sind in sich abgeschlossen und mit wechselnden Schauspielern besetzt.[1]

Schauspieler und Rollen

Namhafte Darsteller wie Horst Frank, Jürgen Goslar, Gert Westphal, Werner Nippen und Wilhelm Kürten kamen in den verschiedenen Episoden zum Einsatz.

Episoden

Folge Titel Buchvorlage Ausstrahlung
1 Das geheimnisvolle Bild Erckmann-Chatrian 26. November 1955
2 Rendezvous mit dem Grauen Frank Heller 7. Februar 1956
3 Der Geisterseher Friedrich von Schiller 10. April 1956
4 Der Fingerzeig Albrecht Schaeffer 7. Mai 1956
5 Das Präludium Albrecht Schaeffer 7. Juni 1956
6 Mr. Parfitts aufregendes Steckenpferd Edward I. Mason 12. Juli 1957

Einzelnachweise

  1. Die Krimi Homepage. Abgerufen am 14. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.