Ung Pirat

Ung Pirat (schwedisch; „Junger Pirat“) ist der Jugendverband der schwedischen Piratpartiet und der größte politische Jugendverband in Schweden. Der Verband wurde im Dezember 2006 gegründet und arbeitet eng mit der Piratenpartei zusammen. Mehr als die Hälfte der Mitglieder der schwedischen Piratenpartei ist ebenfalls Mitglied bei Ung Pirat. Dies liegt vor allem daran, dass jugendliche Mitglieder der Piratenpartei automatisch Mitglied der Jugendorganisation werden. Die Mitgliedschaft bei Ung Pirat ist kostenfrei.[2]

Logo
Basisdaten
Gründung:Dezember 2006
Vorsitzender:Morgan Landström
Generalsekretär:Magnus Hulterström
Mitgliederzahl:2.668
(Stand: März 2015)[1]
Mutterpartei:Piratpartiet
International:Young Pirates of Europe

Die wichtigsten Themen der Jungen Piraten sind das Freie Wissen, die Teilung von Kulturgütern sowie eine geschützte Privatsphäre.[3] Der Verband beteiligt sich des Weiteren an Aktivitäten der Piratenpartei und deren Organisation.

Ab dem 17. April 2009 war Ung Pirat, nach eigenen Angaben, vor dem Jugendverband der Moderata samlingspartiet der größte politische Jugendverband Schwedens. In den folgenden Jahren gab es jedoch einen kontinuierlichen Mitgliederschwund, so dass Ung Pirat Oktober 2011 nur noch der sechstgrößte politische Jugendverband Schwedens ist. 2013 wuchs die Mitgliederzahl wieder, so dass die Ung Pirat im August 2013 wieder zweitgrößter Jugendverband in Schweden waren. In den folgenden Jahren setzte sich jedoch der kontinuierlichen Mitgliederschwund fort.

Organisation

Vorstand

Der aktuelle Vorstand[4] der Jungen Piraten wurde auf dem Kongress am 27. März 2009 gewählt und besteht aus einem Vorsitzendem, einem Generalsekretär sowie sieben ordentlichen Mitgliedern unt drei Stellvertreter.

Der Vorsitzende ist Gustav Nipe und der Posten des Generalsekretärs wird von Mikael Holm besetzt.

Die sieben ordentlichen Mitglieder sind:

  • Elin Andersson
  • David Midhage
  • Lucas Persson
  • Erik Einarsson
  • Janni Andersen
  • Jimmie Karlsson
  • Nicholas Miles

Stellvertreter (in dieser Reihenfolge):

  • Angelica Algdal
  • Christoffer Eldengrip
  • Rickard Wahlander

Vorsitzende

  • Hugi Ásgeirsson 2006–2007
  • Stefan Flod 2007–2011
  • Gustav Nipe 2011–

Generalsekretäre

  • Mattias Bjärnemalm 2006–2009
  • Tobias Björkgren 2009–2010
  • Nils Agnesson 2010–

Siehe auch

Commons: Ung Pirat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mitgliedszahlen (Memento des Originals vom 9. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.piratpartiet.se
  2. PirateWeb
  3. Über Ung Pirat (schwedisch)
  4. http://wiki.ungpirat.se/index.php?title=F%C3%B6rbundsstyrelsen&oldid=2306
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.