USS Doris Miller (CVN-81)

Die USS Doris Miller (CVN-81) ist ein im Bau befindlicher Flugzeugträger der United States Navy und die vierte Einheit der Gerald-R.-Ford-Klasse.

Übersicht
Bauwerft

Newport News Shipbuilding

Kiellegung 2023 (geplant)
Stapellauf 2028 (geplant)
Namensgeber Doris Miller
1. Dienstzeit
Indienststellung 2030 (geplant)
Technische Daten
Verdrängung

100.000 ts

Länge

333 Meter

Breite

40,80 Meter

Tiefgang

11 Meter

Besatzung

4539[1]

Antrieb

2 Kernreaktoren A1B

Namensfindung

Am 20. Januar 2020 hat der amtierende Marineminister Thomas B. Modly während einer Feier zum Martin Luther King Day in Pearl Harbor bekannt gegeben, dass die CVN-81 den Namen USS Doris Miller erhalten wird. Doris Miller (1919–1943) wurde als Held beim japanischen Angriff auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 gefeiert und erhielt von Admiral Chester W. Nimitz persönlich dafür das Navy Cross.[2] Zum ersten Mal wird ein Flugzeugträger nach einem Afro-Amerikaner benannt. Bislang trugen die Träger der US Navy Namen von berühmten Schlachten, militärischen Führern oder US-Präsidenten. Die CVN-81 ist das zweite Schiff der US-Navy, das nach Miller benannt wird. Zuvor trug bereits eine Fregatte der Knox-Klasse von 1973 bis 1991 diesen Namen.

Sonstiges

Die Doris Miller soll mit ihrer Indienststellung die Carl Vinson (CVN-70) ersetzen.

Der Bau des Schiffes begann am 25. August 2021.[3]

Einzelnachweise

  1. Gerald R. Ford Class Aircraft Carrier
  2. Nemo1963: Flugzeugträger CVN-81 benannt | US Navy-Schiffspost. Abgerufen am 1. Mai 2020 (deutsch).
  3. La construction du quatrième porte-avions américain de la classe Ford a débuté. 26. August 2021, abgerufen am 26. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.