Twilight Force

Twilight Force ist eine schwedische Power-Metal-Band aus Falun, die im Jahr 2011 gegründet wurde. Der musikalische Stil der Gruppe ist an dem epischen Power Metal der späten 1990er Jahre angelehnt und verbindet heroische Melodien mit akustischen Instrumenten wie Laute und Cembalo. Eine Besonderheit der Band ist, dass alle Bandmitglieder eine selbst erdachte Rollenspielfigur verkörpern.[1]

Bassist Born auf dem Rockharz 2016
Twilight Force

Twilight Force auf dem Rockharz Open Air 2016
Allgemeine Informationen
Herkunft Falun, Schweden
Genre(s) Power Metal, Symphonic Metal
Gründung 2011
Aktuelle Besetzung
Allyon (Alessandro Conti) (seit 2018)
Blackwald (Daniel Beckman)
Lynd (Philip Lindh)
Aerendir (Jocke Leandro Johansson)
Born (Dunder Björn Lundqvist)
De’Azsh (Daniel Sjögren)
Ehemalige Mitglieder
Roberto (Robban Bäck)
Gesang
Chrileon (Christian Eriksson) (bis 2017)
Live-Unterstützung und Session-Musiker
Gesang
Tommy Johansson (Live-Gesang 2017)

Werdegang

Im Jahr 2014 veröffentlichten sie bei Black Lodge Records ihr erstes Album, Tales of Ancient Prophecies.[2] Das Album erzählt die Geschichte einer Gruppe von Kriegern, der Knights of Twilight’s Might, die sich mit Hilfe eines mächtigen Drachen aufmachen, ihr Land aus der Hand eines übel-gesinnten Gebieters zu befreien. Um ihr Album zu promoten trat die Band, gemeinsam mit Freedom Call, als Support für Sonata Arctica in vielen Städten in Europa auf.

Ihr zweites Studioalbum Heroes of Mighty Magic erschien am 26. August 2016 bei Nuclear Blast.[3] Es konnte sich in den deutschen Albumcharts und der Schweizer Hitparade platzieren[4].

Anfang Oktober 2017 verkündete die Band, dass Sänger Chrileon die Band verlässt. Für die anstehende Tour mit Dragonforce konnte Tommy Johansson (Sabaton, ReinXeed) verpflichtet werden. Am 6. Juni 2018 gab die Band bekannt, dass Alessandro Conti (Luca Turilli’s Rhapsody, Trick or Treat) Chrileons Nachfolge antritt.[5] Im August 2019 erschien zudem das Album Dawn of the Dragonstar.

Musikalisch werden sie oft mit den frühen Rhapsody of Fire oder Gloryhammer verglichen.[6]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  CH  SE
2014 Tales of Ancient Prophecies SE29
(2 Wo.)SE
Black Lodge Records
2016 Heroes of Mighty Magic DE54
(1 Wo.)DE
CH44
(1 Wo.)CH
2019 Dawn of the Dragonstar DE43
(1 Wo.)DE
CH36
(1 Wo.)CH
Nuclear Blast

Singles

  • 2014: The Power of the Ancient Force (Online-Single)
  • 2015: Gates of Glory (Online-Single)
Commons: Twilight Force – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. https://www.facebook.com/pages/Twilight-Force/548969448494708
  2. http://nojesguiden.se/artist/twilight-force
  3. http://www.nuclearblast.de/en/label/music/band/news/details/4450936.4194795.twilight-force-the-lore-of-aerendir.html
  4. Chartquellen: Deutschland Schweiz Schweden
  5. https://www.nuclearblast.de/de/label/music/band/news/details/5452802.4194795.twilight-force-geben-neuen-s-auml-nger-bekannt.html
  6. http://forum.stratovarius.com/viewtopic.php?p=564518
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.