Turmhügel Tannenbuck

Der Turmhügel Tannenbuck ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) im Feindschießen Wald südöstlich von Rust im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Turmhügel Tannenbuck
Staat Deutschland (DE)
Ort Rust
Entstehungszeit Hochmittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, Turmhügelrest
Geographische Lage 48° 15′ N,  44′ O
Turmhügel Tannenbuck (Baden-Württemberg)

Vermutlich wurde die Motte, umgeben von einem Graben und Palisaden, im frühen Hochmittelalter in der Elzniederung gegründet.

Von der ehemaligen Burganlage zeugt heute noch der etwa zwei Meter hohe Burghügel mit einem Durchmesser von 20 Metern. Die Burgstelle ist heute das Kulturdenkmal-Tannenbuck und ein Bodendenkmal.

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.