Turmhügel Ottenburg

Der Turmhügel Ottenburg ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) des hohen Mittelalters 150 Meter nördlich von Ottenburg in der Gemeinde Eching im oberbayrischen Landkreis Freising.

Turmhügel Ottenburg
Staat Deutschland (DE)
Ort Eching-Ottenburg
Entstehungszeit Hochmittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, verebnet
Geographische Lage 48° 19′ N, 11° 36′ O
Turmhügel Ottenburg (Bayern)

Geschichte

Ottenburg wird erstmals im Jahr 750 als „Outinpurg“ erwähnt. Das seit mindestens 1070 bischöflich-freisingische Lehen war Stammsitz der Grafen von Ottenburg-Grögling. Um 1150/58 erfolgte südlich des Standorts der Turmhügelburg unter Bischof Otto von Freising der Ausbau der mittelalterlichen Höhenburg, die später in das Schloss Ottenburg umgewandelt wurde.[1]

Einzelnachweise

  1. DenkmalAtlas 2.0: Ottenburg. Abgerufen am 6. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.