Tschingelspitz

Der Tschingelspitz ist ein Berg in den Berner Alpen.

Tschingelspitz

Tschingelspitz rechts, links das Gspaltenhorn und im Vordergrund der Tschingelpass

Höhe 3314 m ü. M.
Lage Lauterbrunnen, Kanton Bern
Gebirge Berner Alpen
Koordinaten 630812 / 151134
Tschingelspitz (Schweiz)

Der Tschingelspitz liegt östlich des Gspaltenhorns, zwischen dem Sefinental im Norden und dem Tschingelfirn im Süden. Er ist 3314 m ü. M. hoch. Der Gipfel liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Lauterbrunnen.

Die Erstbesteigung erfolgte 1868 durch die Brüder Peter und Christian Michel, die beiden Führer von Edmund von Fellenberg.[1]

Tschingelspitz und Kanderfirn im Sommer

Einzelnachweise

  1. Tschingelspitz. In: Geographisches Lexikon der Schweiz. Sechster Band. Attinger, Neuenburg 1910, S. 204.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.