Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1990/91
Die Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1990/91 war die 60. Spielzeit der höchsten tschechoslowakischen Spielklasse im Fußball der Männer, seit 1990 innerhalb der CSFR. Die Saison begann am 19. August 1990 und endete am 16. Juni 1991.
| Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1990/91 | |
| Meister | Sparta Prag |
| Europapokal der Landesmeister | Sparta Prag |
| UEFA-Pokal | ŠK Slovan Bratislava, SK Sigma Olmütz |
| Pokalsieger | SK Sigma Olmütz |
| Europapokal der Pokalsieger | SK Sigma Olmütz |
| Absteiger | FC Nitra FC Zbrojovka Brünn |
| Mannschaften | 16 |
| Spiele | 240 |
| Tore | 654 (ø 2,73 pro Spiel) |
| Zuschauer | 981.911 (ø 4091 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Roman Kukleta (Sparta Prag), 17 Tore |
| ← Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1989/90 | |
Česká národní liga 1990/91 1. Slovenská národní fotbalová liga 1990/91 ↓ | |
Meister wurde Titelverteidiger Sparta Prag.
Modus
Die 16 Mannschaften spielten im Verlauf der Saison zweimal gegeneinander; einmal zu Hause und einmal auswärts. Somit bestritt jede Mannschaft 30 Spiele. Die beiden letzten Teams stiegen ab.
Vereine
- Sparta ČKD Prag wurde umbenannt in Sparta Prag
- Bohemians ČKD Prag wurde umbenannt in Bohemians Prag 1905
- Inter Slovnaft Bratislava löste sich aus der Fusion Inter Slovnaft ZŤS Petržalka
- Slovan ChZJD Bratislava wurde umbenannt in ŠK Slovan Bratislava
- Roter Stern Cheb wurde umbenannt in SKP Union Cheb
- Plastika Nitra wurde umbenannt in FC Nitra
- TJ Tatran Prešov wurde umbenannt in TJ Tatran Agro Prešov
![]() Tschechoslowakische Fußballmeisterschaft 1990/91 (Tschechien und Slowakei) |
Vereine 1990/91 |
| Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
|---|---|---|---|
| Sparta Prag | Prag | Stadion Letná | 20.854 |
| Slavia Prag | Prag | Stadion Eden | 20.617 |
| FK Dukla Prag | Prag | Stadion Juliska | 28.000 |
| Bohemians Prag 1905 | Prag | Stadion Ďolíček | 6.300 |
| ŠK Slovan Bratislava | Bratislava | Štadión Tehelné pole | 30.087 |
| Inter Slovnaft Bratislava | Bratislava | Štadión Pasienky | 11.591 |
| SK Sigma Olmütz | Olmütz | Stadion Míru | 12.541 |
| DAC Dunajská Streda | Dunajská Streda | Mestský štadión | 16.410 |
| Baník Ostrava | Ostrava | Stadion Bazaly | 17.372 |
| SKP Union Cheb | Cheb | Stadion Lokomotiva | 15.000 |
| FK Dukla Banská Bystrica | Banská Bystrica | Štadión SNP | 9.881 |
| TJ Tatran Agro Prešov | Prešov | Štadión Tatran | 5.410 |
| TJ Vitkovice | Vítkovice | Městský stadion | 15.123 |
| Spartak Hradec Králové | Hradec Králové | Všesportovní stadion | 25.000 |
| FC Nitra | Nitra | Štadión pod Zoborom | 11.384 |
| FC Zbrojovka Brünn | Brünn | Městský fotbalový stadion Srbská | 10.850 |
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Sparta Prag (M) | 30 | 15 | 9 | 6 | 58:28 | +30 | 39:21 |
| 2. | ŠK Slovan Bratislava | 30 | 16 | 6 | 8 | 47:27 | +20 | 38:22 |
| 3. | SK Sigma Olmütz | 30 | 16 | 5 | 9 | 52:34 | +18 | 37:23 |
| 4. | DAC Dunajská Streda | 30 | 12 | 11 | 7 | 39:36 | +3 | 35:25 |
| 5. | Baník Ostrava | 30 | 14 | 4 | 12 | 50:34 | +16 | 32:28 |
| 6. | SKP Union Cheb | 30 | 13 | 6 | 11 | 44:36 | +8 | 32:28 |
| 7. | Inter Slovnaft Bratislava | 30 | 10 | 10 | 10 | 41:42 | −1 | 30:30 |
| 8. | FK Dukla Banská Bystrica | 30 | 11 | 8 | 11 | 35:37 | −2 | 30:30 |
| 9. | Slavia Prag | 30 | 10 | 10 | 10 | 44:48 | −4 | 30:30 |
| 10. | TJ Tatran Agro Prešov (N) | 30 | 10 | 9 | 11 | 42:39 | +3 | 29:31 |
| 11. | FK Dukla Prag (P) | 30 | 12 | 5 | 13 | 38:52 | −14 | 29:31 |
| 12. | TJ Vítkovice | 30 | 12 | 4 | 14 | 47:52 | −5 | 28:32 |
| 13. | Bohemians Prag 1905 | 30 | 10 | 7 | 13 | 35:50 | −15 | 27:33 |
| 14. | Spartak Hradec Králové (N) | 30 | 10 | 7 | 13 | 33:52 | −19 | 27:33 |
| 15. | FC Nitra | 30 | 9 | 7 | 14 | 30:35 | −5 | 25:35 |
| 16. | FC Zbrojovka Brünn | 30 | 2 | 8 | 20 | 19:52 | −33 | 12:48 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
| (M) | amtierender tschechoslowakischer Meister |
| (P) | amtierender tschechoslowakischer Pokalsieger |
| (N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
| 1990/91[1] | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sparta Prag | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 3:1 | 3:0 | 3:0 | 3:1 | 2:2 | 5:1 | 3:0 | 5:0 | 4:1 | 3:1 | 3:3 | |
| ŠK Slovan Bratislava | 0:3 | 3:1 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 4:0 | 4:0 | 4:1 | 1:0 | 1:0 | 3:0 | 4:0 | 0:1 | 1:0 | 4:2 | |
| SK Sigma Olmütz | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 1:2 | 3:2 | 2:1 | 2:2 | 2:0 | 4:0 | 3:1 | 3:0 | 2:0 | 3:0 | 0:0 | |
| DAC Dunajská Streda | 0:0 | 2:0 | 2:1 | 1:5 | 4:2 | 1:3 | 2:0 | 0:0 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 4:0 | |
| Baník Ostrava | 2:1 | 3:1 | 1:3 | 4:0 | 5:0 | 0:1 | 2:1 | 3:4 | 0:0 | 2:0 | 0:1 | 4:0 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | |
| SKP Union Cheb | 0:2 | 2:3 | 2:3 | 0:0 | 2:1 | 0:0 | 3:0 | 0:0 | 3:0 | 4:0 | 2:0 | 3:0 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | |
| Inter Slovnaft Bratislava | 1:0 | 0:0 | 3:2 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 4:1 | 1:1 | 4:0 | 2:0 | 1:0 | 0:1 | 3:3 | 1:0 | |
| FK Dukla Banská Bystrica | 0:2 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 3:2 | 1:2 | 3:0 | 2:0 | 4:1 | 0:0 | 3:0 | |
| Slavia Prag | 3:3 | 2:1 | 1:1 | 0:1 | 4:1 | 2:1 | 2:1 | 1:1 | 2:2 | 0:3 | 3:1 | 1:0 | 4:1 | 1:1 | 3:0 | |
| TJ Tatran Agro Prešov | 0:0 | 1:0 | 1:3 | 2:2 | 0:1 | 3:1 | 2:1 | 1:1 | 3:2 | 4:2 | 2:1 | 3:0 | 5:0 | 3:1 | 2:0 | |
| FK Dukla Prag | 1:3 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 4:2 | 2:3 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 0:4 | 3:3 | 1:0 | 1:1 | |
| TJ Vítkovice | 5:4 | 3:3 | 4:1 | 2:2 | 4:3 | 0:2 | 3:2 | 1:2 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | 2:1 | 4:0 | 2:0 | 2:0 | |
| Bohemians Prag 1905 | 0:0 | 2:0 | 1:2 | 2:2 | 3:2 | 2:1 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | 3:2 | 2:2 | 2:1 | 4:1 | 2:1 | 1:1 | |
| Spartak Hradec Králové | 3:0 | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 0:2 | 0:0 | 2:1 | 0:0 | 2:1 | 0:0 | 0:1 | 3:2 | 2:0 | 3:1 | 2:1 | |
| FC Nitra | 1:0 | 0:1 | 0:0 | 0:2 | 0:0 | 0:3 | 3:0 | 0:1 | 3:0 | 3:0 | 2:1 | 3:2 | 0:0 | 1:1 | 4:0 | |
| FC Zbrojovka Brünn | 0:1 | 1:2 | 0:4 | 1:1 | 0:1 | 0:2 | 0:0 | 0:1 | 3:0 | 0:0 | 0:2 | 0:0 | 1:2 | 4:1 | 0:1 |
Torschützenliste
| Pl. | Name | Mannschaft | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | Roman Kukleta | Sparta Prag | 17 |
| 2. | Jiří Bartl | TJ Vítkovice | 14 |
| Štefan Rusnák | FK Dukla Banská Bystrica | ||
| Pavol Vytykač | TJ Tatran Agro Prešov | ||
| 5. | Pavel Kuka | Slavia Prag | 13 |
| 6. | Radek Drulák | SK Sigma Olmütz | 12 |
| 7. | Pavel Černý | Sparta Prag | 11 |
| Radim Nečas | Baník Ostrava | ||
| Zbyněk Ollender | Baník Ostrava |
Weblinks
- Czechoslovakia 1945–1993 auf rsssf.com
Einzelnachweise
- 1. Futbalová Liga 1990/91 Ergebnisse und Tabelle. In: czfotbal.cz. Abgerufen am 25. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_location_map.svg.png.webp)