Trueb

Die Trueb ist ein rund 14 Kilometer langer Bach und rechter Nebenfluss der Ilfis im Schweizer Kanton Bern. Sie entwässert 54,6 Quadratkilometer des Napfberglandes im oberen Emmental.

Trueb
Fankhusbach, Trubbach
Sidelenbrücke (gedeckte Holzbrücke, gebaut 1808) bei Trub

Sidelenbrücke (gedeckte Holzbrücke, gebaut 1808) bei Trub

Daten
Gewässerkennzahl CH: 1371
Lage Kanton Bern; Schweiz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Ilfis Emme Aare Rhein Nordsee
Quelle am Südhang des Hängst (1372 m ü. M.)
47° 0′ 19″ N,  57′ 0″ O
Quellhöhe ca. 1279 m ü. M.[1]
Mündung bei Trubschachen in die Ilfis
46° 55′ 15″ N,  50′ 36″ O
Mündungshöhe ca. 727 m ü. M.[1]
Höhenunterschied ca. 552 m
Sohlgefälle ca. 40 
Länge 13,8 km[1]
Einzugsgebiet 54,6 km²[1]
Abfluss an der Mündung[2]
AEo: 54,6 km²
MQ
Mq
1,47 m³/s
26,9 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Gärstengraben, Äschengraben, Sältenbach, Twärengraben
Rechte Nebenflüsse Hüttenbach, Brandöschbach
Gemeinden Trub, Trubschachen
Trueb (Kanton Bern)
Quelle
Mündung
Quelle und Mündung der Trueb
Oelibrücke (gedeckte Holzbrücke, gebaut 1891) bei Trubschachen

Oelibrücke (gedeckte Holzbrücke, gebaut 1891) bei Trubschachen

Verlauf

Die Trueb entspringt am Südhang des Hängst (1372 m) wenig östlich des Napf (1408 m) auf dem Gemeindegebiet von Trub direkt an der Grenze zum Kanton Luzern. Der Fluss, der im Oberlauf Fankhusbach genannt wird, durchfliesst oberhalb von Trub den Fankhusgraben in südwestlicher Richtung und nimmt hier mehrere Bäche auf, darunter den Hüttenbach und den Brandöschbach. Sie durchfliesst nun Trub, nimmt den Sältenbach und den Twärengraben auf und mündet bei Trubschachen in die Ilfis.

Einzelnachweise

  1. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  2. Modellierter mittlerer jährlicher Abfluss. In: Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Gebietsauslässe. Abgerufen am 30. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.