Triple J

Triple J (Eigenschreibweise: triple j; Abkürzung teilweise: JJJ) ist ein öffentlich-rechtlicher Hörfunksender, der in den größeren Städten Australiens empfangen werden kann. Er wird von der Australian Broadcasting Corporation (ABC) betrieben.

Triple J
Hörfunksender (öffentlich-rechtlich)
Programmtyp Jugendradio, Alternative Rock
Empfang UKW, DAB, DVB-T, Livestream
Empfangsgebiet Australien
Sendestart 1975
Sendeanstalt Australian Broadcasting Corporation
Liste von Hörfunksendern
Website
Triple-J-Moderator Robbie Buck (2007)

Geschichte

Erstmals auf Sendung ging Triple J am 19. Januar 1975 in Sydney. Triple J ist im Gegensatz zu den privaten Sendern für die Hörergruppe der 12- bis 25-Jährigen stärker auf die Ausstrahlung von australischen Künstlern und Live-Auftritten ausgerichtet. Der Sender lässt sich beispielsweise mit dem österreichischen Radiosender FM4 vergleichen.

Triple J unearthed

Aus einem Wettbewerb für australische Hobbymusiker, den es seit Mitte der 1990er Jahre gibt, war im Jahr 2011 ein Schwesterkanal hervorgegangen, der seitdem unter dem Namen Triple J unearthed ausschließlich über digitale Verbreitungswege betrieben wird.

Dig Music/Double J

Im Jahr 2014 wurde der digitale Musikkanal Dig Music, der bereits seit 2002 auf Sendung war, zum Schwesterprogramm von Triple J umgewidmet und in Double J umbenannt. Sendebeginn des neuen Programms war der 30. April 2014. Double J sendet größtenteils im automatisierten Betrieb alternative Musikstile für Hörer im mittleren Lebensalter. Mittlerweile gibt es aber auch längere moderierte Sendungen.

Commons: Triple J – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.