Trina Solar

Trina Solar ist ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in der Provinz Jiangsu und zahlreichen Niederlassungen in den USA, Europa und Asien, das im Solaraktienindex PPVX verzeichnet und seit 2006 an der NYSE notiert ist. Es wurde im Dezember 1997 von Jifan Gao gegründet und dient der Entwicklung und Herstellung von Ingots, Wafern, Solarzellen und Solarmodulen. In den letzten Jahren war es wiederholt auf der Fortune-Liste der 100 am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt vertreten (2011 auf Platz 18).[2] Trina Solar verfolgt ein vertikal integriertes Geschäftsmodell, das die Produktion von Ingots, Wafern und Zellen bis hin zu fertigen Solarmodulen an einem Standort zusammenfasst. Bis Ende 2014 hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben weltweit Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 11 GW ausgeliefert.[3] Im Geschäftsjahr 2014 wurden 3,66 GW abgesetzt.[4]; damit wurde Trina Solar 2014 zum weltgrößten Modulhersteller.[5]

Trina Solar
Logo
Rechtsform Ltd.
ISIN US89628E1047
Gründung 1997
Sitz Changzhou (Volksrepublik China)
Leitung Jifan Gao
Mitarbeiterzahl 14.280 (2014)[1]
Branche Photovoltaik
Website www.trinasolar.com

Kritik

Laut einer britischen Studie bezieht Trina Solar Polysilizium zur Herstellung von Solarzellen aus der Zwangsarbeit von Uiguren in Xinjiang.[6]

Einzelnachweise

  1. Jahresbericht 2014 (Memento des Originals vom 5. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.trinasolar.com, abgerufen am 1. September 2015 (pdf, englisch)
  2. Fortune's Fastest-Growing Companies. (Liste) September 2011, abgerufen am 7. August 2012.
  3. Über uns. (Nicht mehr online verfügbar.) Trina Solar, archiviert vom Original am 18. Mai 2015; abgerufen am 30. April 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.trinasolar.com
  4. Trina Solar Announces Fourth Quarter and Full Year 2014 Results. (Nicht mehr online verfügbar.) Trina Solar, archiviert vom Original am 30. April 2015; abgerufen am 30. April 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ir.trinasolar.com
  5. Chinesische Dominanz pur: Trina Solar vor Yingli, Canadian, Hanwha Solarone und Jinko Solar. PV Magazine, abgerufen am 30. April 2015.
  6. https://www.shu.ac.uk/helena-kennedy-centre-international-justice/research-and-projects/all-projects/in-broad-daylight
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.