Triebjebach
Der Triebjebach ist ein etwa 3 km langes Fließgewässer im westlichen Bereich des Landkreises Nienburg und im östlichen Bereich des Landkreises Diepholz in Niedersachsen.
| Triebjebach | ||
![]() | ||
| Daten | ||
| Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Speckenbach → Siede → Große Aue → Weser → Nordsee | |
| Quelle | am Ostrand der Harberger Heide 52° 41′ 24″ N, 9° 2′ 42″ O | |
| Quellhöhe | 63 m ü. NN | |
| Mündung | im Naturschutzgebiet Speckenbachtal in den Speckenbach 52° 41′ 14″ N, 9° 0′ 27″ O | |
| Mündungshöhe | 47 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 16 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,3 ‰ | |
| Länge | ca. 3 km | |
Der Triebjebach hat seine Quelle am Ostrand der Harberger Heide. Er fließt von dort weitgehend in westlicher Richtung und durch das 45 ha große Naturschutzgebiet Speckenbachtal[1], das sowohl zum Landkreis Diepholz als auch zum Landkreis Nienburg gehört. Dort mündet er in den Speckenbach, einen Nebenfluss der Siede.
Weblinks
- Triebjebach auf „Natur erleben in Niedersachsen“
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
