Treschenu-Creyers
Treschenu-Creyers ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 112 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehörte zum Arrondissement Die und zum Kanton Le Diois (bis 2015 Châtillon-en-Diois).
| Treschenu-Creyers | ||
|---|---|---|
| ||
| Gemeinde | Châtillon-en-Diois | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département | Drôme | |
| Arrondissement | Die | |
| Koordinaten | 44° 44′ N, 5° 33′ O | |
| Postleitzahl | 26410 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 26354 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die früheren Gemeinden Châtillon-en-Diois und Treschenu-Creyers zur namensgleichen Commune nouvelle Châtillon-en-Diois zusammengeschlossen und haben dort den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Châtillon-en-Diois.[1]
Lage
Treschenu-Creyers liegt etwa 55 Kilometer ostsüdöstlich von Valence. Umgeben wird Treschenu-Creyers von den Nachbargemeinden Chichilianne im Norden, Percy und Le Monestier-du-Percy im Nordosten, Saint-Maurice-en-Trièves im Osten, Glandage im Osten und Südosten, Boulc im Süden, Châtillon-en-Diois im Westen und Südwesten sowie Laval-d’Aix im Westen und Nordwesten.
Geschichte
1972 wurden die Gemeinden Treschenu und Creyers zur heutigen Kommune zusammengelegt.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 128 | 103 | 118 | 104 | 96 | 108 | 129 | 124 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kar von Archiane (Cirque d’Archiane) im Vercors-Massiv

