Transformatorenhaus auf dem Anger (Langennaundorf)

Das Transformatorenhaus auf dem Anger ist ein Baudenkmal in der Kleinstadt Uebigau-Wahrenbrück im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster.[1]

Das Transformatorenhaus auf dem Langennaundorfer Anger (2010)

Beschreibung und Geschichte

Das Gebäude ist im Uebigau-Wahrenbrücker Ortsteil Langennaundorf unweit der Dorfkirche zu finden. Bei dem Transformatorenhaus handelt es sich um ein verputztes, mit einem Mansarddach versehenes, in Ziegelbauweise aus Kalksandstein errichtetes Gebäude. Die Anspeisung mit Mittelspannung erfolgte ursprünglich über eine Freileitung, mit Stand 2010 ist sie auf eine weniger wartungsintensive Erdkabelverbindung umgestellt. Die Niederspannungsleitungen sind weiterhin als Freileitungen ausgeführt. Die Entstehung des Gebäudes wird auf das Jahr 1922 datiert. Für den Entwurf zeichnete die Landelektrizität GmbH in Halle verantwortlich. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist es unter der Erfassungsnummer 09135820 verzeichnet.[1]

Commons: Transformatorenhaus auf dem Anger (Langennaundorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen und Einzelnachweise

  1. Datenbank des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (Memento des Originals vom 9. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bldam-brandenburg.de, abgerufen am 26. November 2018.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.