Torrington (Connecticut)
Torrington ist eine Stadt im Litchfield County im Nordwesten des US-amerikanischen Bundesstaates Connecticut mit 36.383 Einwohnern (Stand: 2010).
| Torrington | |
|---|---|
![]() Coe Memorial Park | |
| Lage im County und in Connecticut | |
![]() | |
| Basisdaten | |
| Gründung: | 1740 |
| Staat: | Vereinigte Staaten |
| Bundesstaat: | Connecticut |
| County: | Litchfield County |
| Koordinaten: | 41° 50′ N, 73° 1′ W |
| Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
| Einwohner: | 35.515 (Stand: 2020) |
| Fläche: | 104,6 km² (ca. 40 mi²) davon 103,1 km² (ca. 40 mi²) Land |
| Höhe: | 165 m |
| Postleitzahlen: | 06790, 06791 |
| Vorwahl: | +1 860 |
| FIPS: | 09-76500 |
| GNIS-ID: | 0211514 |
| Website: | www.torringtonct.org |
| Bürgermeister: | Ryan J. Bingham |
Persönlichkeiten
- Stanley Griswold (1763–1815), US-Senator
- Theodore Burr (1771–1822), Erfinder und Bauingenieur
- John Brown (1800–1859), früher Gegner der Sklaverei
- William T. Carroll (1902–1992), Politiker
- Neil Jenney (* 1945), Maler
- Dick Ebersol (* 1947), Fernseh- und Hörfunkmoderator
- Harry Vogt (* 1956), deutscher Musikredakteur
- Steven Strogatz (* 1959), Mechanikprofessor
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

