Tobia Bocchi

Tobia Bocchi (* 7. April 1997 in Parma) ist ein italienischer Leichtathlet, der sich auf den Dreisprung spezialisiert hat.

Tobia Bocchi
Nation Italien Italien
Geburtstag 7. April 1997 (24 Jahre)
Geburtsort Parma, Italien
Größe 187 cm
Gewicht 80 kg
Karriere
Disziplin Dreisprung
Bestleistung 17,14 m
Verein FMI Parma Sprint (2006–2012)
CUS Parma (2013–2015)
UCLA Bruins (2016–2017)
CUS Parma (seit 2018)
Status aktiv
Medaillenspiegel
U20-Europameisterschaften 0 × 1 × 0 ×
Olympische Jugendspiele 0 × 1 × 0 ×
 U20-Europameisterschaften
Silber Eskilstuna 2015 16,51 m
 Olympische Jugendspiele
Silber Nanjing 2014 16,01 m
letzte Änderung: 20. August 2021

Karriere

Erste internationale Erfahrungen sammelte Tobia Bocchi im Jahr 2013, als er bei den Jugendweltmeisterschaften in Donezk mit einer Weite von 14,59 m in der Qualifikation ausschied. Im Jahr darauf qualifizierte er sich für die Olympischen Jugendspiele in Nanjing, bei denen er mit 16,01 m die Silbermedaille gewann, wie auch bei den Junioreneuropameisterschaften 2015 in Eskilstuna mit 16,51 m. 2016 schied er hingegen bei den U20-Weltmeisterschaften in Bydgoszcz mit 15,74 m in der Qualifikation aus und 2018 erreichte er bei den U23-Mittelmeerspielen in Jesolo mit einer Weite von 15,76 m Rang fünf. Im Jahr darauf nahm er an den Halleneuropameisterschaften in Glasgow teil, erreichte aber dort mit 16,23 m nicht das Finale. Anschließend gelangte er bei den U23-Europameisterschaften in Gävle mit 16,59 m auf den vierten Platz. 2021 klassierte er sich bei den Halleneuropameisterschaften in Toruń mit 16,65 m auf dem vierten Platz. Ende Juni steigerte er sich bei den italienischen Meisterschaften auf 17,14 m und wurde beim Müller British GP mit 17,04 m Zweiter. Anschließend nahm er an den Olympischen Spielen in Tokio teil und verpasste dort mit 16,78 m den Finaleinzug.

2021 wurde Bocchi italienischer Meister im Dreisprung im Freien sowie in der Halle.

Persönliche Bestleistungen

  • Dreisprung: 17,14 m (+0,1 m/s), 27. Juni 2021 in Rovereto
    • Dreisprung (Halle): 16,89 m, 9. Februar 2021 in Liévin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.