Tixagevimab

Tixagevimab ist ein monoklonaler Antikörper (MAK), der zur Behandlung von COVID-19 erprobt wird. Er wird dazu mit dem MAK Cilgavimab kombiniert eingesetzt (als Antikörperkombi unter dem Namen AZD7442[1]). Entwickelt wird der Wirkstoff von AstraZeneca.

Tixagevimab
Andere Namen
  • AZD-8895
Bezeichner
Externe IDs
Arzneistoffangaben
DrugBank DB16394
Wirkstoffklasse Monoklonaler Antikörper

Eigenschaften

Tixagevimab wird rekombinant in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO-Zellenenglisch Chinese Hamster Ovary) hergestellt. Die schwere gamma-Kette des Antikörpers besteht aus 453, die leichte kappa-Kette aus 416 Aminosäuren.[2] Es handelt sich um einen gegen das Spike-Protein des SARS-CoV-2 gerichteten MAK. Die Struktur eines aus dem Serum von Covid-19-Rekonvaleszenten isolierten Antikörpers vom Typ IgG1 wurde derart modifiziert, dass das Molekül länger als ein physiologischer Antikörper im Blut verbleibt (englisch Long Acting Antibody, LAAB). Dadurch soll der Wirkstoff auch sechs bis zwölf Monate lang einen Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion bieten können.[1]

Studien

Untersucht wird die Kombination AZD7442 im Rahmen der Studien ACTIV-3,[3] PROVENT,[4] und STORM CHASER.[5]

Einzelnachweise

  1. SARS-CoV-2-Antikörper in Phase III. In: www.pharmazeutische-zeitung.de. 13. Oktober 2020, abgerufen am 12. März 2021.
  2. Proposed INN: List 124 – COVID-19 (special edition). In: WHO Drug Information. Band 34, Nr. 3, 2020.
  3. Klinische Studie (Phase ): ACTIV-3 bei Clinicaltrials.gov der NIH
  4. Klinische Studie (Phase III): PROVENT bei Clinicaltrials.gov der NIH
  5. Klinische Studie (Phase III): STORM CHASER bei Clinicaltrials.gov der NIH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.