Tituskirche (Basel)

Die Tituskirche ist eine evangelisch-reformierte Kirche in der Stadt Basel. Das nach dem biblischen Titus benannte Gebäude befindet sich beim Wasserturm Bruderholz und gehört zur Kirchgemeinde Gundeldingen-Bruderholz.[1]

Die evangelisch-reformierte Kirche Tituskirche der Kirchgemeinde Gundeldingen-Bruderholz

Geschichte und Ausstattung

Die Tituskirche wurde von 1962 bis 1964 erbaut; die Pläne stammen vom Basler Architekten Benedikt Huber.

Auf dem Dach wurde nachträglich, in den Jahren 1990, 2003 und 2008, eine 122 Quadratmeter grosse Solaranlage erstellt, die jährlich 15'000 kWh elektrischen Strom produziert.[2]

Orgel

Die Orgel wurde 1964 von der Orgelbaufirma Genf (Basel) erbaut, und zuletzt durch die Orgelbaufirma Klahre (Basel) umfassend überholt. Das Instrument hat 28 Register auf zwei Manualen und Pedal. Die Trakturen sind mechanisch.[3]

I Hauptwerk C–
Gedeckt16′
Prinzipal8′
Hohlflöte8′
Spitzgambe8′
Oktave4′
Spitzflöte4′
Superoktave2′
Mixtur IV
Trompete (B, D)8′
Cornett V8′
II Positiv C–
Gedeckt8′
Principal4′
Rohrflöte4′
Nachthorn2′
Quinte223
Terz135
Quinte113
Scharff III
Krummhorn8′
Pedal C–
Principal16′
Subbass16′
Principal8′
Oktave4′
Gedeckt8′
Gedeckt4′
Mixtur IV
Posaune16′
Trompete8′

Einzelnachweise

  1. Webpräsenz der Gemeinde auf tituskirche.ch
  2. Solardach Titus
  3. Nähere Informationen zur Orgel

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.