Titularbistum Lari Castellum
Lari Castellum (ital.: Lari Castello) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein ehemaliges Bistum in der antiken Stadt gleichen Namens in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis im heutigen nördlichen Algerien.
| Titularbischöfe von Lari Castellum | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Carlos Riu Anglés | emeritierter Bischof von Camagüey (Kuba) | 10. September 1964 | 28. November 1971 |
| 2 | Michele Giordano | Weihbischof in Matera (Italien) | 23. Dezember 1971 | 12. Juni 1974 |
| 3 | Alfredo José Rodríguez Figueroa | Weihbischof in Caracas, Santiago de Venezuela (Venezuela) | 24. Juli 1974 | 12. März 1987 |
| 4 | Rodolfo Francisco Bobadilla Mata CM | Apostolischer Vikar von El Petén (Guatemala) | 15. Mai 1987 | 28. September 1996 |
| 5 | Ramiro Díaz Sánchez OMI | Apostolischer Vikar von Machiques (Venezuela) | 24. Januar 1997 | |
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.