Titularbistum Gerrha
Gerrha ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Gerrha in Ägypten (spätantike römische Provinz Aegyptus Herculea bzw. Augustamnica) im östlichen Nildelta, das der Kirchenprovinz Pelusium angehörte.
| Titularbischöfe von Gerrha | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Johannes Zwijsen | Apostolischer Koadjutorvikar von ’s-Hertogenbosch (Niederlande) | 24. Januar 1842 | 4. März 1853 |
| 2 | Alexander Goss | Koadjutorbischof von Liverpool (Großbritannien) | 29. Juli 1853 | 25. Januar 1856 |
| 3 | Daniel McGettigan | Koadjutorbischof von Raphoe (Großbritannien) | 18. Februar 1856 | 1. Mai 1861 |
| 4 | Victor-Joseph Doutreloux | Koadjutorbischof von Lüttich (Belgien) | 5. Juli 1875 | 26. August 1879 |
| 5 | Fedele Abbati (Fedele Abati) OFM | emeritierter Bischof von Santorini (Griechenland) | 22. September 1879 | 11. Januar 1885 |
| 6 | Constant-Jean-Baptiste Prodhomme MEP | Apostolischer Vikar von Laos (Thailand) | 2. Juni 1913 | 20. August 1920 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.