Titularbistum Celerina
Celerina ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Die in Nordafrika gelegene Stadt war ein alter römischer Bischofssitz, der im 7. Jahrhundert mit der islamischen Expansion unterging. Dieser lag in der römischen Provinz Numidien.
| Titularbischöfe von Celerina | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Georges-Louis Mercier MAfr | Apostolischer Vikar von Ghardaïa nel Sahara (Algerien) | 21. Juni 1948 | 14. September 1955 |
| 2 | Luís Victor Sartori | Koadjutorbischof von Santa Maria (Brasilien) | 10. Januar 1956 | 14. September 1960 |
| 3 | Karl Gnädinger | Weihbischof in Freiburg (Deutschland) | 5. November 1960 | 12. März 1995 |
| 4 | Mark Sopi | Apostolischer Administrator von Prizren (Serbien) | 2. November 1995 | 11. Januar 2006 |
| 5 | Athanasius Schneider ORC | Weihbischof in Karaganda Weihbischof in Astana (Kasachstan) |
8. April 2006 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.