Titularbistum Casius
Casius (ital.: Casio) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Das ehemalige Bistum gehörte zur gleichnamigen Stadt Casius in Unterägypten nahe Pelusium, beim heutigen Ras Qasrun. Die Diözese gehörte zur Kirchenprovinz Pelusium.
| Titularbischöfe von Casius | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Juan Antonio Pérez Arellano | Weihbischof in Toledo (Spanien) | 23. Februar 1739 | 16. März 1756 | 
| 2 | Ignacy Giedroyć | Koadjutorbischof von Žemaitija (Russisches Kaiserreich) | 24. Mai 1824 | 1829 | 
| 3 | Guglielmo Massaia OFMCap | Apostolischer Vikar von Galla (Kaiserreich Abessinien) | 12. Mai 1846 | 2. August 1881 | 
| 4 | Gaudenzio Bonfigli OFM | Weihbischof in Aleppo (Osmanisches Reich) | 19. August 1881 | 19. August 1890 | 
| 5 | André-Etienne-Athanase Hermel SSCC | Apostolischer Koadjutorvikar, Apostolischer Vikar von Tahiti(Französisch-Polynesien) | 15. Mai 1905 | 20. Februar 1932 | 
| 6 | Augustinus Philipp Baumann | Weihbischof in Paderborn (Deutschland) | 28. Oktober 1932 | 20. Februar 1953 | 
| 7 | Félix Scalais CICM | Apostolischer Vikar von Léopoldville (Belgisch-Kongo) | 29. Juni 1953 | 10. November 1959 | 
| 8 | Renatus Lwamosa Butibubage | Weihbischof in Mwanza (Tanganjika/Tansania) | 19. Dezember 1959 | 15. Januar 1966 | 
Siehe auch
    
    
Weblinks
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.