Titularbistum Auzegera
Auzegera ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz benannt nach der gleichnamigen antiken Stadt Auzegera in der römischen Provinz Africa, später Byzacena,[1].
| Titularbischöfe von Auzegera | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Alonso Arteaga Yepes | Weihbischof in Popayán (Kolumbien) | 12. September 1962 | 24. Juli 1965 |
| 2 | Pedro Pablo Tenreiro Francia | Weihbischof in Guanare (Venezuela) | 11. November 1965 | 19. Januar 1971 |
| 3 | Pius Suh Awa | Koadjutorbischof in Buéa (Kamerun) | 20. Februar 1971 | 29. Januar 1973 |
| 4 | Antonio Arregui Yarza | Weihbischof in Quito (Ecuador) | 4. Januar 1990 | 25. Juli 1995 |
| 5 | Carmelo Echenagusía | Weihbischof in Bilbao, (Spanien) | 8. September 1995 | 6. November 2008 |
| 6 | Binay Kandulna | Weihbischof in Ranchi (Indien) | 20. Februar 2009 | 30. November 2012 |
| 7 | Juan Armando Pérez Talamantes | Weihbischof in Monterrey (Mexiko) | 22. März 2014 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.