Titularbistum Archelaïs
Archelaïs (ital.: Archelaide) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum des antiken Orts Archelaïs in Judäa, später römische Provinz Syria Palaestina bzw. Palaestina Prima, das der Kirchenprovinz Caesarea in Palaestina angehörte.
| Titularbischöfe von Archelaïs | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Mariano Cidad y Olmos | Weihbischof in Valladolid (Spanien) | 19. April 1897 | 25. Juni 1903 |
| 2 | Ercolano Marini | Weihbischof in Spoleto (Italien) | 29. Juni 1904 | 11. Dezember 1905 |
| 3 | Ignazio Zuccaro | emeritierter Bischof von Caltanissetta (Italien) | 30. April 1906 | 28. November 1913 |
| 4 | Modesto Augusto Vieira | Weihbischof in Mariana (Brasilien) | 12. Januar 1914 | 27. September 1916 |
| 5 | Joseph-Fructueux Bourgain MEP | Apostolischer Vikar von Xichang (Republik China) | 31. März 1918 | 30. September 1925 |
| 6 | Jules Halbert SM | Apostolischer Vikar der Neuen Hebriden (Kondominium Neue Hebriden) | 11. Juli 1939 | 4. Februar 1955 |
| 7 | Antonio María Michelato Danese OSM | Apostolischer Vikar von Aysén (Chile) | 8. Mai 1955 | 9. Juni 1968 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.