Times Union Center

Das Times Union Center ist eine Multifunktionshalle in der US-amerikanischen Stadt Albany im Bundesstaat New York. Die Arena hat ein Fassungsvermögen von bis zu 17.500 Personen. Die maximale Sitzplatzkapazität für Sportveranstaltungen beträgt 15.500.

Times Union Center
TUC
Das Times Union Center (2011)
Frühere Namen

Knickerbocker Arena (1990–1997)
Pepsi Arena (1997–2006)

Daten
Ort 51 South Pearl Street
Vereinigte Staaten Albany, New York 12207
Koordinaten 42° 38′ 55″ N, 73° 45′ 17″ W
Eigentümer Albany County
Betreiber SMG
Baubeginn 5. Februar 1987
Eröffnung 30. Januar 1990
Kosten 68,8 Millionen US-Dollar
Architekt Crozier Associates
Kapazität 15.357 Plätze (Konzerte)
15.229 Plätze (Basketball)
14.236 Plätze (Eishockey)
13.785 Plätze (Arena Football)
Heimspielbetrieb
Lage
Times Union Center (New York)

Geschichte

Der Bau wurde von Crozier Associates, Clough Harbour & Associates entwickelt und durch Beltrone/MLB zu einem Preis von 68,8 Millionen US-Dollar ausgeführt. Die Arena enthält unter anderem 25 luxuriöse Logen, jede mit 16 Sitzplätzen, Kabel-TV, Bad und Kühlschrank, die an der Spitze der inneren Schale liegen. Die Logen werden jeweils auf drei Jahre vermietet. Die Arena wurde am 30. Januar 1990 als Knickerbocker Arena mit einem Konzert von Frank Sinatra eröffnet.

Die Namensrechte der Arena wurden 1997 an PepsiCo verkauft; deshalb war die Arena bis 2006 als Pepsi Arena bekannt. Im Mai 2006 wurden die Namensrechte an die Times Union, eine regionale Zeitung, verkauft und daher lautet der Name der Arena seit 1. Januar 2007 Times Union Center. Das Gebäude wird von dem Betreiber von Veranstaltungsgebäuden, SMG, verwaltet.

Zu den Nutzern der Arena gehören das Siena College Herren-Basketball-Team, die Albany Devils (bis 2017) der American Hockey League und die Albany Firebirds der Arena Football League 2 (af2), nicht aber, wie der frühere Name vermuten lässt, die New York Knicks, die im Madison Square Garden zu Hause sind.

Das Times Union Center ist jedes Jahr Gastgeber der ECAC-Hockey-Meisterschaften und oft Austragungsort des jährlichen Metro Atlantic Athletic Conference Basketball-Turniers (1990–1996, 1998, 2000, 2002, 2004, 2006 und 2008–2010).

Seit seiner Eröffnung mit Frank Sinatra ist das Times Union Center aufgrund seiner Nähe zu größeren Städten wie New York, Boston und Montreal auch ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte und Shows.

Auch die World Wrestling Entertainment hat die Arena oft genutzt. Von 1990 bis 1998 gingen 189.833 WWF-Fans durch die Eingänge des Times Union Center. Drei Superstars gewannen ihren ersten WWE Championship in dieser Arena. Im Jahr 2000 veranstaltete die Pepsi Arena die World Wrestling Federation's No Mercy. Bemerkenswert war die Rückkehr von Steve Austin zum aktiven Wettbewerb, nachdem er von Rikishi verletzt worden war.

Galerie

Commons: Times Union Center – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.