Timber Creek

Timber Creek ist eine Ortschaft mit etwa 70 Einwohnern im Northern Territory (Australien) und liegt zwischen Katherine und Kununurra am Victoria Highway. Der zur Trockenzeit wasserlose Bach, der an dieser Stelle in den Victoria River mündet, wurde 1855 von Augustus Charles Gregory so benannt, weil er sich von dort das Holz der Ufervegetation beschaffte, um die beschädigten Schiffe des Expeditionsteams zu reparieren.

Timber Creek
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Northern Territory
Koordinaten: 15° 38′ S, 130° 28′ O
Fläche: 159,7 km²
Einwohner: 249 (2016) [1]
Bevölkerungsdichte: 1,6 Einwohner je km²
Zeitzone: ACST (UTC+9:30)
Timber Creek (Northern Territory)
Timber Creek

In Timber Creek wohnen viele Aborigines vom Stamm der Ngaliwurra, die früher den weißen Einwanderern als Führer in der Region halfen. 1898 wurde eine Polizeistation errichtet, die aber nicht mehr als eine Hütte mit einem Ziegenstall war. Erst 1908 wurde die Station ausgebaut. Heute ist dort ein kleines Polizeimuseum untergebracht. Es ist zudem eine Versorgungsstation mit Tankstelle, Lebensmittelladen, Imbiss, Souvenirshop, Touristeninformation und Campingplatz.

Als Wirtschaftsfaktor ist am Victoria River einerseits die Fischerei sehr wichtig (vor allem Barramundi), andererseits auch der Tourismus, da das Gebiet ein beliebtes Anglerparadies ist und zudem von hier aus organisierte Bootstouren starten, um Salzwasserkrokodile zu sehen, die – obwohl eigentlich am nördlichen Flussunterlauf zu Hause – gelegentlich bis hier weit ins Binnenland vordringen.

Einzelnachweise

  1. Australian Bureau of Statistics: Timber Creek (L) (Englisch) In: 2016 Census QuickStats. 27. Juni 2017. Abgerufen am 5. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.