Thousand-Islands-Nationalpark

Der 9 km² große und 1904 gegründete Thousand-Islands-Nationalpark (französisch Parc national du Canada des Mille-Îles, englisch Thousand Islands National Park of Canada) ist ein kanadischer Nationalpark im Südosten der Provinz Ontario in Ostkanada. Er ist der kleinste der kanadischen Nationalparks und hieß bis 2013 St.-Lawrence-Islands-Nationalpark. Er wurde am 28. März 2013 umbenannt, um den Naturraum im Namen zu tragen.[1] Der Park ist dabei Bestandteil des 2002 eingerichteten und wesentlich größeren Frontenac Arch Biosphere Reserve, zu dem auch der Algonquin Provincial Park gehört.[2]

Thousand-Islands-Nationalpark
Luftbild des Parks
Luftbild des Parks
Thousand-Islands-Nationalpark (Kanada)
Lage: Ontario, Kanada
Nächste Stadt: Brockville
Fläche: 8,7 km²
Gründung: 1904
Besucher: 90.961 (2016/2017)
Thousand Islands Bridge
Thousand Islands Bridge
i2i3i6

Der Park befindet sich in der Region Thousand Islands am beziehungsweise im Sankt-Lorenz-Strom. Er erstreckt sich dabei zwischen Howe Island am östlichen Ende des Ontariosees und der Gemeinde Mallorytown, wo sich auch das Besucherzentrum des Parks befindet. Der Nationalpark umfasst 22 Areale, wovon drei auf dem Festland liegen. Die anderen Teile des Schutzgebietes liegen auf den Inseln beziehungsweise den Inselgruppen Admiralty Islands, East Islands, Grenadier Island, Kingston Islands, Lake Fleet Islands, Middle Islands und Navy Islands. Auf dem Festland läuft der Ontario Highway 401 parallel zum Park, während der vom Highway 401 nach Süden abzweigende Highway 137 den Park im Bereich der Middle Islands (Georgina Island, Constance Island und Hill Island) auf der Thousand Islands Bridge durchquert.

Commons: Thousand Islands – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Government of Canada Names Thousand Islands National Park. Parks Canada, 28. März 2013, abgerufen am 11. April 2013 (englisch).
  2. UNESCO Biosphere Reserves. Frontenac Arch. In: Ecological Sciences for Sustainable Development. UNESCO, abgerufen am 25. Mai 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.