Thomasreuth

Thomasreuth ist ein Ortsteil der Stadt Eschenbach in der Oberpfalz, zwei Kilometer südöstlich der Kernstadt. Die ehemalige Gemeinde Thomasreuth lag teilweise im Gebiet des heutigen Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Thomasreuth
Eingemeindung: 1. Januar 1946
Postleitzahl: 92676
Vorwahl: 09645
Netzaberg Housing Area mit Thomasreuth im Hintergrund, 2008

Geschichte

Die Landgemeinde Thomasreuth wurde 1818 aufgrund des Gemeindeedikts in Bayern eingerichtet. 1933 zählte sie 354 Einwohner. Zur Gemeinde gehörte vor der Erweiterung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr 1936 u. a. der Weiler Netzaberg. Netzaberg wurde ab 1936 abgelöst, und die Bewohner wurden abgesiedelt. Im Jahr 1946 wurde der Rest der Gemeinde Thomasreuth nach Eschenbach in der Oberpfalz eingegliedert.[1] Für die am Truppenübungsplatz Grafenwöhr stationierten US-Bürger und Soldaten wurde 2008 in Netzaberg eine Siedlung, die Netzaberg Housing Area, errichtet.

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 459 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

Literatur

  • Eckehart Griesbach: Truppenübungsplatz Grafenwöhr – Geschichte einer Landschaft. 5. Auflage, 2005.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.